Yahoo Suche Web Suche

  1. Van Der Valk Hotel Hildesheim in Hildesheim buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hohnsensee als größter See ist ein - bei Wanderern, Joggern und Ruhesuchenden - äußerst beliebtes Naherholungsziel in landschaftlich reizvoller Lage im Süden Hildesheims. Der See ist ein künstlich angelegtes Gewässer mit einer Fläche von 93.500 Quadratmetern. In den Sommermonaten steht ein Teil davon als Strandbad zur Verfügung.

  2. Vor 3 Tagen · Magdalenengartenfest - Im Paradies wird wieder gefeiert 2024. Hildesheim. 02.06.2024 Terminübersicht. 11:00 - 18:00. Für Erwachsene. Deutsch. Direkt neben der Hildesheimer UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis liegt einer der ältesten Parks Norddeutschlands, der Magdalenengarten. Angelegt im Jahr 1224 blühen hier auch heute noch auf einer ...

  3. Besucherzentren. Jetzt geöffnet. 10:00 – 15:00. Bewertung schreiben. Informationen. Die tourist-information im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim ist in einem der schönsten, ältesten und zugleich modernsten Häuser Hildesheims untergebracht: Im Tempelhaus (erbaut um 1350) am historischen Marktplatz. Besucherinnen und Besucher der Stadt ...

  4. Hier finden Sie aktuelle Infos zum NKiTaG. Die aktuelle Fassung (Stand Juli 2021) des NKiTaG können Sie hier einsehen.--> Für die Bereiche Sprachbildung und Sprachförderung sind besonders §§ 2 - 4, 14 und 31 relevant. Informationen zur Besonderen Finanzhilfe Sprachförderung gemäß § 31 NKiTaG finden Sie hier. Die FAQs des Nds.

  5. Die erste Lange Nacht der Kulturwelten in Hildesheim. Initiiert von den vier städtischen Bildungs- und Kulturinstitutionen – dem theater für niedersachsen, dem Roemer- und Pelizaeus-Museum, der Volkshochschule Hildesheim und der Musikschule Hildesheim – gestalten die Hildesheimer Kultur- und Bildungseinrichtungen, Vereine, Gruppen und ...

  6. Gartenstr. 18 - 20, Hildesheim. Zu Google Maps. Dr. med. Notker Graf bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an. Heutige Sprechzeiten: 07:30 - 12:00. 12:00 - 14:00.

  7. Info: Die Online-Konferenz „Intercultural Perspectives on Information Literacy and Metaliteracy" (IPILM 2024) bildet am 18. Januar 2024 von 14 bis 18 Uhr den Schlusspunkt einer transnationalen Lehrveranstaltung. Neben Forschenden präsentieren Studierende aus Österreich, Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Indien, Polen und den USA am 18. Januar ihre Ergebnisse. Die englischsprachige ...