Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2016 · Unter Marxismus verstehe ich erstens die von Karl Marx entwickelte Theorie, also die Marxsche Theorie, zweitens die von seinem Freund Friedrich Engels ausgearbeitete Theorie, mit der Marx wohl vollständig übereinstimmte, und die Theorien, die sich auf Marx und Engels berufen.

  2. 21. Dez. 2017 · Karl Marx als Student 1836 – Public Domain, via Wikimedia Commons. Ein Beitrag von Moritz und Alex. (geändert am 21.12.2017) Bevor Karl Marx 1867 sein Hauptwerk „Das Kapital“ veröffentlichte, befasste er sich mit weitaus philosophischeren, und weniger ökonomischen Themen. 1844, mit 26 Jahren, verfasste er u.a. die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“, die eigentlich ...

  3. Kapital (Marxismus) Karl Marx verstand Kapital wesentlich prozesshaft als Wert, der sich verwertet. Der Wert könne nur dann wachsen, wenn Lohnarbeiter ausgebeutet würden. Das Kapital erscheine in verschiedenen Formen und nehme quasi-religiösen Charakter an, indem es zum Fetisch werde. Nur unter bestimmten historischen Bedingungen ergreife ...

  4. Kommunismus Definition. Der Kommunismus ist eine politische Bewegung, die eine ideale Gesellschaft erschaffen soll. Dafür sollen alle wirtschaftlichen Produktionsmittel (Fabriken, Maschinen, Getreide, Häuser) gerecht unter der Bevölkerung aufgeteilt werden. Das Wort Kommunismus kommt übrigens vom lateinischen Wort „communis“.

  5. Karl Heinrich Marx, narozen roku 1818 v Trevíru, studoval filozofii a práva na univerzitách v Bonnu a Berlíně. Už v době studií na těchto školách projevuje Marx své rozhodné názory a sklony, ve kterých je z nemalé části inspirován filozofií Georga Hegela. Bedřich Engels, který se narodil roku 1820 studoval na gymnáziu.

  6. 16. Apr. 2018 · Juli 2014 in Frankfurt am Main. Der Politikwissenschaftler war von 1963 bis 1987 Professor für Politische Theorie und Sozialphilosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er widmete sich insbesondere Studien über Rousseau, Hegel und Marx und die verschiedenen Richtungen des europäischen Marxismus.

  7. 12. März 2018 · Feminismus, Marxismus und die Frage der Reproduktion. Montag, 12. März 2018. Marxismus und Feminismus sind zwei der wichtigsten radikalen Bewegungen unserer Zeit. Ihr Verhältnis zu verstehen ist zentral, um die Spaltung des globalen Proletariats zu überwinden und Strategien für eine gerechtere Gesellschaft zu entwickeln.