Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lois Cleveland Chiles (* 15. April 1947 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre bekanntesten Rollen sind die der Linnet Ridgeway in der Agatha-Christie -Verfilmung Tod auf dem Nil und der CIA -Agentin Holly Goodhead in dem James-Bond -Film Moonraker. Chiles wurde nicht zuletzt durch ihren Auftritt in der Fernsehserie ...

  2. An enlargeable relief map of the Republic of Chile. The following outline is provided as an overview of and topical guide to Chile: Chile – country in South America occupying a long, narrow strip of land between the Andes mountains to the east and the Pacific Ocean to the west. Prior to the arrival of the Spanish in the 16th century, northern ...

  3. Santiago (hosszabb nevén: Santiago de Chile) Chile fővárosa, egyben legnagyobb városa, közigazgatásilag a Santiagói Régió központja. Lakosainak száma a 2002 . évi népszámlálás szerint 6,0 millió fő, ami az ország lakosságának csaknem 40%-a.

  4. nn.wikipedia.org › wiki › ChileChile – Wikipedia

    Chile, offisielt Republikken Chile, er eit land på vestkysten av Sør-Amerika som grensar til Peru, Bolivia og Argentina . Chile dekkjer ei lang, smal kyststripe mellom Andesfjella i aust og Stillehavet i vest. Det grensar til Peru i nord, Bolivia i nordaust, Argentina i aust, og Drakesundet i sør. Saman med Ecuador er det eitt av to land i ...

  5. Die chilenische Fußballnationalmannschaft zählt zu den erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften Südamerikas. Chile ist das dritte südamerikanische Land nach Argentinien und Uruguay, das Länderspiele bestritt. Ihr erstes Spiel bestritt „La Roja“ (Die Rote) am 27. Mai 1910 in Buenos Aires gegen eine argentinische Auswahlmannschaft ...

  6. Die Stadt liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Santiago de Chile am Río Aconcagua. Der erweiterte Name der Stadt ist San Felipe de Aconcagua. Etwa 160 Kilometer östlich liegt der höchste Berg Südamerikas, der Aconcagua . Das Stadtzentrum wird von den vier großen Straßen Chacabuco, Maipu, O’Higgins und Yungai umrandet.

  7. Verfassung Chiles. Die heutige Verfassung der Republik Chile stammt aus dem Jahre 1980. Sie wurde durch die damals herrschende Militärregierung erarbeitet und am 11. September 1980 in einer Volksabstimmung, die unter großem Druck stattfand und nicht demokratischen Kriterien entsprach, mit 67 % angenommen. 1989 wurden in einer weiteren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach