Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Heinemann, 89. Kabinettssitzung am 11. August 1950. Der bekannte Staatsrechtler Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim beschreibt den 70-jährigen bundesdeutschen Zustand so, Zitat: »Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes. Das ›System‹ ist ...

  2. Zitat von Gustav Heinemann. „ Weihnachten macht die Frohen und Lebenstüchtigen froher, die Betrübten aber, die schwer am Leben tragen, trauriger. Weihnachten macht bewusster als jeder andere Tag, wer im Licht und wer im Schatten lebt.

  3. 21. Dez. 2021 · Bundespräsident: Widerstand wird Pflicht. von Max Erdinger. -. 21. Dezember 2021. Dr. Gustav Heinemann (1899-1976), dritter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (Foto: Imago) “ Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet. ” – Dr.

  4. Gustav Heinemann, eigentlich Gustav Walter Heinemann. War Rechtsanwalt, Politiker und von 1969 bis 1974 der 3. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. * 23.07.1899 in Schwelm (Westfalen), Deutschland † 07.07.1976 in Essen (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

  5. 2. Apr. 2011 · Meinst du dieses Zitat? “Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz.” Das wird dem SPD-Politiker und unserem drittem Bundespräsidenten Gustav Heinemann zugeschrieben. Eine Quelle habe ich dafür aber nicht.

  6. 9. Okt. 2005 · In den Nachkriegsjahren war Gustav Heinemann CDU-Mitglied und Innenminister der ersten Bundesregierung. Am 9. Oktober 1950 trat er unter Protest zurück. Grund war Bundeskanzler Konrad Adenauer ...

  7. Mehr Zitate von Gustav Heinemann „ Weihnachten macht die Frohen und Lebenstüchtigen froher, die Betrübten aber, die schwer am Leben tragen, trauriger. Weihnachten macht bewusster als jeder andere Tag, wer im Licht und wer im Schatten lebt.