Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2024 · I S. 1474) geändert worden ist und geht zu 30 Prozent in die Gesamtnote der staatlichen Pflichtfachprüfung ein. Sie schließt das Studium der Rechtswissenschaft in den Schwerpunktbereichen ab, § 34 Absatz 1 Satz 1 Studien-und Prüfungsordnung der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg für den Studiengang Rechtswissenschaft.

  2. Propädeutisches Vorsemester für internationale Studierende. Das propädeutische Vorsemester ist ein fünfmonatiger Kurs für die fachbezogene Studienvorbereitung. Ziel des Propädeutikums ist es, zukünftige Studierende so gut auf ihr Studium in Hamburg vorzubereiten, dass sie den gewünschten Studiengang erfolgreich und ohne Zeitverlust ...

  3. 50 Bachelor • 53 Master • 29 Lehramt • 28 Staatsexamen. 465 € (ø WG-Zimmer) 3,9. Leuphana Universität Lüneburg. Lüneburg. Wirtschaftspsychologie. Bachelor [Minor] ️. 9.268 Studierende. 47 Bachelor • 50 Master • 28 Lehramt.

  4. Alles zur Universität Hamburg und ihren 250 Studiengängen. Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen.

  5. 250 Studiengänge 44 Erfahrungsberichte. Technische Universität Hamburg. 7.384 Studis staatlich. 53 Studiengänge 11 Erfahrungsberichte. Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg. 2.546 Studis staatlich. 31 Studiengänge. HafenCity Universität Hamburg. 2.518 Studis staatlich.

  6. Universität Augsburg. Augsburg. Medien und Kommunikationswissenschaft. Bachelor of Arts ️ 1. Medien und Kommunikationswissenschaft. Master of Arts ️. 19.089 Studierende. 42 Bachelor • 47 Master • 28 Lehramt • 30 Staatsexamen. 430 € (ø student.

  7. Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK Hamburg) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule. Mit ihrem breiten Fächerangebot bietet sie über 900 Studierenden die Möglichkeit einer übergreifenden und wissenschaftlichen Qualifikation.