Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Hermann Wolf (um 1897) Karl Hermann Wolf, auch Carl Hermann Wolf, ursprünglich Karl Georg Anton Wolf (* 27.Januar 1862 in Eger, Böhmen; † 11. Juni 1941 in Wien), war ein deutschböhmischer Politiker der Deutschnationalen Bewegung und später der Deutschradikalen Partei, Herausgeber und Schriftsteller.

  2. Die Dolomitensagen Karl Felix Wolffs sind Blumen und Blüten der Stille, der Vergangenheit, in der Einsamkeit bleicher Felsen und blumenübersäter Almen gepflückt. Und wenn auch die Dolomitensagen der Form nach Prosa sind, so sind sie doch von einem poetischen Zauber durchwoben, der nicht nur in ihnen, sondern auch in der Landschaft liegt, die ihre Heimat ist. Der Kenner der Dolomiten findet ...

  3. Karl Wolff Tel.: 02622 9789480 Fax: 02622 9789489 E-Mail: karl.wolff@cvrlp.de: Vizepräsidentin Bildung Christel Bieger Tel: 06132 7900325 Fax: 02622 9789489 E-Mail: christel.bieger@cvrlp.de: Vizepräsident Tobias Hellmann Tel.: 02622 9789482 Fax: 02622 9789489 E-Mail: tobias.hellmann@cvrlp.de: Verbandsschatzmeister Franz-Jürgen Mörs Tel ...

  4. SS General Karl Wolff's Proxy of Surrender for northern Italy, 2 May 1945. Operation Sunrise (sometimes called the Berne incident) was a series of World War II secret negotiations from February to May 1945 between representatives of Nazi Germany and the United States to arrange a local surrender of German forces in northern Italy.

  5. Fried Wolff (* 29.März 1951 in Oldenburg) ist ein deutscher Schauspieler, der zwischen 1993 und 2006 oft bei dem Karl-May-Festspielen Bad Segeberg mitspielte. Nach längerer Pause war er 2013 wieder dabei. 2005 war er als Saloonwirt McIntosh in dem Fan-Film Winnetou und das Geheimnis der Geisterschlucht zu sehen.

  6. Der Kunstmaler Karl Wolf (1901 - 1993) - Inhalt. Biografie. die Biografie von Karl Wolf. und Dokumente aus seiner Zeit. als Schüler von Franz von Stuck. Galerie. Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Illustrationen, Öl, Hinterglasmalerei. aus den Jahren 1924 bis 1992.

  7. Karl Friedrich Otto Wolff (13 May 1900 – 17 July 1984) was a high-ranking member of the Nazi SS, ultimately holding the rank of SS-Obergruppenführer and General of the Waffen-SS. He became Chief of Personal Staff to the Reichsführer (Heinrich Himmler) and SS Liaison Officer to Hitler until his replacement in 1943. He ended World War II as the Supreme Commander of all SS forces in Italy ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.