Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.953 m. Förderleistung: 2.000 Personen / Stunde. Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s (21,6 km/h) Fahrzeit: ca. 6 Minuten. Seit Winter 2023/24 ist die Kieserlbahn II in Betrieb. Ab der Bergstation von Sektion I, die übrigens direkt neben der Mittelstation der Panoramabahn Großarl liegt, geht es bis hinauf aufs namensgebende „Kieserl“.

  2. DER FREIZEITSPASS IN GROSSARL. Unsere neue und kurvenreiche Mountain Cart Strecke bietet dir ein echtes Sommererlebnis. Egal ob jung oder alt, ob sportlich oder nicht, lass dir diesen Riesenspaß auf keinen Fall entgehen. Fahre auf den dreirädrigen Mountain Carts den Berg hinunter – eine Menge Spaß und. Action ist garantiert.

  3. Sie gondeln mit den Großarler Bergbahnen bis zu den Mittelstationen und wandern gemütlich entlang des Forstweges bis zur Alpentaverne - Zapfenhütte. Diese Hütten sind im Winter Skihütten und öffnen im Sommer für die Wanderer, wo Sie mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt werden. Hier befindet sich der E-Trial-Park wo Kinder und ...

  4. Information. Exklusives mehrgängiges Dinner in einer Gondel der Kieserlbahn. Nach jeder Durchfahrt der Gondelstation wird ein neuer Gang serviert. Natürlich darf ein edler Tropfen nicht fehlen, Weine von den Ski amadé Winzern werden ausgeschenkt.

  5. Betriebszeiten Seilbahnen: SA & SO: ... Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonn- & Feiertage: geschlossen. Team Tourismusverband Grossarltal. Thomas Wirnsperger. Geschäftsführung Marketing Presse w ...

  6. Berglandhaus, 1.613 m. Das Berglandhaus war früher unser Skizentrum. Bereits 1932 war das Berglandhaus eines der ersten Häuser im Salzburger Land, das für den Fremdenverkehr öffentlich zugänglich war. Das Bergland-Skiheim war für die damalige Zeit ein sehr modernes Haus, da es bereits über eine zentrale Heizungsanlage (funktionierte mit ...

  7. Kieserlbahn II. Die Kieserlbahn II führt vom Bereich Hochbrand zum Kieserl (1.953). Die neue 10er-Kabinenbahn erschließt einen Bereich, der bisher nur mit Skirouten und für Skiroutengänger erschlossen war. Liftname.