Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Extreme points of Japan. High: Mount Fuji 3,776 m (12,388 ft) Low: Hachirōgata −4 m (−13 ft) Land boundaries: none. Coastline: 29,751 km (18,486 mi) Population of Japan: 125,950,000 people - 11th most populous country. Area of Japan: 377,873 km 2 (145,898 sq mi) - 62nd largest country. Atlas of Japan. Addressing system in Japan.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JapanerJapanerWikipedia

    Japaner. Yamato. Als Japaner ( jap. / chn 日本人, Nihonjin) bezeichnet man entweder die Inhaber der japanischen Staatsbürgerschaft oder ethnische Japaner, die allgemein als Yamato ( jap./chn. 大和民族, Yamato minzoku) bezeichnet werden. Die Yamato stellen heute mit über 98 % die totale Mehrheit der Bevölkerung Japans.

  3. Commons: Racing circuits in Japan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Übersicht aller in Japan bekannten Rennstrecken auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo (80 Einträge) Die nebenstehende Karte gibt die Lage einiger der in dieser Kategorie aufgelisteten Strecken wieder. Rot: Permanente Rennstrecke.

  4. Dies ist eine Liste von Vulkanen in Japan, die während des Quartärs mindestens einmal aktiv waren. Bild Name Insel, Inselgruppe Region, Präfektur Vulkantyp Letzte Eruption Höhe [m] Geokoordinaten Abu-Vulkangruppe: Honshū: Chūgoku, ...

  5. Oberster Gerichtshof (Japan) Der Oberste Gerichtshof ( jap. 最高裁判所, Saikō-Saibansho; kurz: 最高裁, Saikō-Sai) bildet nach den Artikeln 76 bis 81 der Verfassung von 1947 die Spitze der judikativen Gewalt in Japan. Er hat seinen Sitz im Stadtteil Hayabusachō des Tokioter Bezirks Chiyoda . Sein Vorgänger zur Zeit des Kaiserreichs ...

  6. höchster Berg Japans; UNESCO-Weltkulturerbe. Der Fuji ( japanisch 富士山 ⓘ /? Fuji-san [ ɸɯ (d)ʑisaɴ ]; [2] [3] eingedeutscht: Fudschi; Duden: Fudschijama; [4] übernommen aus dem Englischen: Fujiyama [5]) ist ein Vulkan und mit 3776,24 m [6] Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg Japans.

  7. Die Geschichte der Juden in Japan beginnt im Jahre 1861, als die ersten jüdischen Familien in Yokohama sesshaft wurden. Während des Zweiten Weltkriegs schuf Japan Zufluchtsstätten für tausende Juden – auch in von Japan besetzten Gebieten. Durch die Hilfe des Konsuls des japanischen Kaiserreiches, Chiune Sugihara, durch den chinesischen ...