Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hause. Newsletter ab ...

  2. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49(0)40-428131-200 (werktags 10-16 Uhr) Fax +49-(0)40-428131-882 info@hamburger-kunsthalle.de Informationen zur Baustelle am Ferdinandstor Mai 2024 Parkplätze in der Kunsthalle (geschlossen vom 14.03.-31.10.2024) Parkplätze in der Nähe

  3. 1. Apr. 2024 · Die Ausstellung der Hamburger Kunsthalle bildet den Auftakt zum Caspar David Friedrich-Festival.An­lässlich des Jubiläumsjahres widmen in der Folge auch die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden dem Künstler eine jeweils thematisch eigenständige Schau.

  4. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hause. Newsletter ab ...

  5. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel.+49(0)40-428131-200 Fax +49(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Soziale Medien f) 🐦 📷 📺 SUBSCRIBE TO NEWSLETTER. The latest information once a month. SUBSCRIBE TO NEWSLETTER > ...

  6. Die Hamburger Kunsthalle beheimatet im Zentrum von Hamburg auf mehr als 13.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Die Sammlung erstreckt sich über acht Jahrhunderte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Traditionell liegt ein Schwerpunkt auf der Kunst des 19.

  7. Buchen Sie Ihre individuelle Führung bis zu einer Woche im Voraus über den Museumsdienst Hamburg unter Tel. +49 (0)40-428131-0 oder info [at]museumsdienst-hamburg.de. Für kurzfristige Buchungen wenden Sie sich gern per Email an das Besucherbüro der Hamburger Kunsthalle, info [at]hamburger-kunsthalle.de, oder unter Tel. +49 (0)40-428131-200.

  8. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hause. Newsletter ab ...

  9. So gehört die Kunsthalle beispielsweise zu den größten Anbietern außerschulischen Lernens in Hamburg. Durch das 2016 abgeschlossene Modernisierungsprojekt,das Dank einer außerordentlichen Spende der Dorit & Alexander Otto Stiftung in Höhe von 15 Millionen Euro ermöglicht wurde, verfügt die Hamburger Kunsthalle über zusätzliche Serviceeinrichtungen.

  10. The audio guide is designed as an app, »Hamburger Kunsthalle«, for smartphones to accompany you through the exhibition or to prepare and/or follow up your visit of the museum (free download or device available in the foyer of the Kunsthalle for 6 €). At around 30 stations, historical, social and political backgrounds as well as genesis stories for selected works of art, provenances and ...

  11. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hause. Newsletter ab ...

  12. www.hamburger-kunsthalle.de › ausstellungen › aktuelleAktuell | Hamburger Kunsthalle

    12. Apr. 2024 · Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hau ...

  13. Modernisierung der Hamburger Kunsthalle. Die Hamburger Kunsthalle wurde dank einer 15-Millionen-Euro-Sachspende der Dorit & Alexander Otto Stiftung 2015/2016 rundum erneuert. Die Kunsthalle erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz, versehen mit einem neuen, zentralen Eingang, von dem aus sich die Sammlung neu erschließt. Alle Führungen und ...

  14. Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet. Mit ihrer international einmaligen Sammlung hat sich die Hamburger ...

  15. Die Öffnungszeiten für die Ausstellung »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit« weichen von den regulären Öffnungszeiten der Hamburger Kunsthalle ab. Die Jubiläumsausstellung ist regulär bis 19 Uhr geöffnet. Montags ist die Hamburger Kunsthalle geschlossen, (Ausnahme:Ostermontag, 1. April 2024 10-19 Uhr.)

  16. Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg Tel. +49-(0)40-428131-200 Fax +49-(0)40-428131-884 info@hamburger-kunsthalle.de Social media ⓕ 🐦 📷 📺 Newsletter abonnIEREN Die neusten Informationen regelmäßig nach Hause. Newsletter abonnieren

  17. Hamburg Card: 11€ Hamburg City Pass: frei Art Card: 8€ NDR-Kultur-Karte: 14€ Zeit-Kultur-Karte: 11€ inkultur Karte / Theatergemeinde HH: 12€ Jeden 1. Donnerstag im Monat ist der Eintritt von 18:00-21:00 Uhr frei. Gruppen müssen sich ab einer Gruppengröße von 8 Personen anmelden unter besucherbuero@hamburger-kunsthalle.de

  18. The Hamburger Kunsthalle is the art museum of the Free and Hanseatic City of Hamburg, Germany. It is one of the largest art museums in the country. It consists of three connected buildings, dating from 1869 (main building), 1921 (Kuppelsaal) and 1997 (Galerie der Gegenwart), located in the Altstadt district between the Hauptbahnhof (central train station) and the two Alster lakes.

  19. 24. Juni 2020 · Die Hamburger Kunsthalle zählt heute zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen in Deutschland. Ihre international einzigartige Sammlung aus acht Jahrhunderten Kunst und zahlreiche, renommierte Sonderausstellungen ziehen jährlich hunderttausende Besucher*innen aus aller Welt an. Erleben Sie nicht nur den weltberühmten Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich sondern auch ...

  20. Jahrhundert bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel der Hamburger – und damit bestens geeignet für Lichtwarks Vorhaben, beim konservativen Publikum durch die motivische Wiedererkennbarkeit ein Verständnis für moderne Kunst zu bewirken. Unser Blick fällt zwischen zwei Baumreihen auf die Tische des Cafés und den sommerlichen Müßiggang der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach