Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geburtsregion Niedersachsen: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Niedersachsen in Deutschland zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie berühmte gebürtige Niedersachsen von gestern und heute, z. B. aus Hannover, Braunschweig, Osnabrück oder Oldenburg. Zu ihnen zählen etwa Otto Waalkes, Herbert Grönemeyer, Robert Koch und Olaf Scholz.

  2. Suchen Sie eine vermisste Person, einen Freund, Verwandten, Ahnen oder die große Liebe? Dann sind Sie bei Personensuche.de genau richtig! Dann sind Sie bei Personensuche.de genau richtig! Auf unserem Informationsportal erklären wir Ihnen mit leicht verständlichen Ratgebern , welche großen Möglichkeiten das Internet für die Suche nach vermissten Personen bietet.

  3. 5. Jan. 2024 · Eine der berühmtesten Berlinerinnen: Marlene Dietrich in „Der blaue Engel“ (1930, R: Josef von Sternberg). Foto: Imago/Teutopress. „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ – Die gebürtige Schönebergerin machte in der Weimarer Republik eine große Karriere beim Film. Sie floh vor den Nazis und wurde in den USA weltberühmt.

  4. 04.06.2024 Top 10 Bremen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 74.615 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 334 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bremen Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Einträge in der Kategorie „Musiker (Bremen)“ Folgende 59 Einträge sind in dieser Kategorie, von 59 insgesamt.

  6. Heute ist es die berühmte Rockgruppe „Scorpions“, die auf ihren Welttourneen die hannoverschen Farben vertritt oder die Band "Fury in the slaughterhouse". Etliche Hannoveraner haben sich in der Welt einen Namen gemacht: Emil Berliner erfand das Grammophon und die Schallplatte, Anfang der 60er Jahre entwickelte Professor Walter Bruch in Hannover das PAL-Farbfernseh-System.

  7. Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.