Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Zeltnerstraße 19, Nürnberg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. During their Bachelor’s degree program, students complete a range of compulsory and compulsory elective modules that are tailored to their chosen subject. These modules can include lectures, seminars, practical exercises and lab work, for example. A Bachelor’s degree is usually completed by writing a Bachelor’s thesis, after which ...

  2. Moving knowledge is our university motto. It reminds us every day of the important and responsible role a university has in society. Three key values guide how we think and act at FAU: Innovation, diversity and passion. These are anchored in our mission and our strategic fields of action. I would like to invite you to get to know our University.

  3. Institut für Soziologie. Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer) Raum 11.02.09. Fürther Str. 246c, Nuremberg Campus of Technology. 90429 Nürnberg. 0911530296670. sabine.pfeiffer@fau.de.

  4. Bewerbung in ein höheres Fachsemester zum Sommersemester. Die Online-Bewerbung für das Sommersemester 2024 erfolgt voraussichtlich ab ca. Anfang Dezember 2023 über das Online-Bewerbungsportal campo. Bitte lesen Sie sich unbedingt die nachfolgenden “Fragen und Antworten” zum Zulassungsverfahren sehr sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.

  5. Das Institut für empirische Soziologie ist ein An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Sitz in Nürnberg. Wir sind ein unabhängiges wissenschaftliches Forschungsinstitut und arbeiten seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in unterschiedlichen Bereichen der empirischen Sozialforschung.

  6. Nacherfassung von Studienleistungen. Der Fachbereich Theologie (bis 2007: Theologische Fakultät) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (gegründet 1743) dient zum einen der wissenschaftlichen Ausbildung künftiger Pfarrer/innen und Religionslehrer/innen, bietet aber auch besondere Studiengänge wie „Kulturgeschichte des ...

  7. Ein Leitprinzip der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ist die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die Frauenbeauftragten unterstützen die Hochschule in dieser Richtung, indem sie sicherstellen, dass gleichstellungspolitische Maßnahmen in der Fakultät umgesetzt werden.