Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau (1999–2004) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie; 1931: Geboren am 16. Januar in Wuppertal: 1949 – 1967: Lehre, Tätigkeit als Verlagsbuchhändler, Geschäftsführer und Direktor eines Verlages: 1952: Eintritt in die Gesamtdeutsch ...

  2. X per X teilen, Rede von Bundespräsident Johannes Rau Threema per Threema teilen, ... Ich werde nachher zu seinem Grab auf dem Dom- und Magni-Friedhof in Braunschweig gehen, um ihn zu ehren. Die ...

  3. 31. Jan. 2006 · Alt-Bundespräsident Johannes Rau wird in der Hauptstadt ein Ehrengrab erhalten. Am 7. Februar soll er auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte beigesetzt werden, teilte der Senat am ...

  4. Kranzniederlegung am Grab von Bundespräsident a. D. Johannes Rau; Kranzniederlegung am Grab von Bundespräsident a. D. Johannes Rau. Weitere Themen Frank-Walter Steinmeier. Reden und Aktuelles. Amt und Aufgaben. Seiteninformationen und -Funktionen. Seit ...

  5. Johannes Rau 1931 - 2006. 16. Januar: Johannes Rau wird in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern des Evangelisten und Predigers Ewald Rau und der Hausfrau Helene (Geburtsname: Hartmann) geboren. Bereits als Gymnasiast engagiert sich Rau in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.

  6. 7. Feb. 2006 · Derselbe Satz steht auf dem Grabstein von Ewald Rau, dem Vater von Johannes Rau. Ursprünglich ein Satz der Denunziation, wird er von jener Magd gesprochen, die Petrus im Hof des Hohenpriesters ...

  7. 14. Jan. 2021 · Oberbürgermeister, Ministerpräsident, Bundespräsident Das Leben des Johannes Rau. Das Leben des Johannes Rau. Am 16. Januar 1931 wurde Johannes Rau geboren. Dieses Jahr wäre er 90 Jahre alt ...