Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Eppelmann Zerplatzte Zukunftspläne. Als die Mauer in seiner Heimatstadt Berlin gebaut wurde, war Rainer Eppelmann auf einer Kirchenfreizeit. Als er zurückkehrte, war nichts mehr wie zuvor. Die Mauer trennte die Familie und ein Studium im Westen war unmöglich geworden.

  2. www.spiegel.de › geschichte › als-die-mauer-fiel-a-950079Als die Mauer fiel - DER SPIEGEL

    8. Nov. 2007 · Rainer Eppelmann, erst Dissident und dann Minister in der ersten frei gewählten DDR-Regierung, war am Grenzübergang Bornholmer Straße dabei, als friedliche Bürger die Grenzer zwangen, den ...

  3. 11. Feb. 2023 · Zum 80. Geburtstag – diesen Sonntag – hat Rainer Eppelmann einen Wunsch: Er will mindestens 93 werden. «Ich war 46 Jahre alt, als die DDR aufhörte zu existieren, und ich habe ein bisschen dazu beigetragen, dass es sie Gott sei Dank nicht mehr gibt», sagt der ehemalige Pfarrer, Bürgerrechtler, Minister und CDU-Bundestagsabgeordnete ...

  4. Februar 1943. „Man muss loslassen können. Und gehen, wenn es für einen selbst der richtige Zeitpunkt ist.“. Die besten Zitate von Rainer Eppelmann Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Rainer Eppelmann ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, früherer CDU-Politik….

  5. Internationale und sicherheitspolitische Rahmenbedingungen der deutschen Einheit. 24. September 1990. Die DDR scheidet aus dem Warschauer Pakt aus. Minister Rainer Eppelmann und der Pakt-Oberkommandierende Pjotr Ljuschew unterzeichnen in Ost-Berlin das Protokoll über die Herauslösung der NVA aus der Struktur des Bündnisses mit Wirkung zum 3.

  6. Der Autor dieses Beitrags, Pfarrer Rainer Eppelmann (Demokratischer Aufbruch), am 18. März 1990 bei der Stimmabgabe in Ost-Berlin. Die "Allianz für Deutschland" aus Ost-CDU, Deutscher Sozialer Union (DSU) und Demokratischem Aufbruch (DA) ging als Sieger aus den Wahlen hervor. Eppelmann wurde Minister für Abrüstung und Verteidigung. Er ist heute Vorstandsvorsitzender der Stiftung ...

  7. 12. Feb. 2023 · Ihm zuzuhören, ist ein bisschen wie der Besuch in einer Berliner Eckkneipe. Rainer Eppelmann war Pfarrer, DDR-Bürgerrechtler, Abrüstungsminister. Am 12. Februar wird der Vorstandsvorsitzende ...