Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zu alle Studienfächern der Universität Potsdam: Bachelor, Master, Erste juristische Prüfung und Lehramt.

  2. Studienangebot Bachelor (PDF) Derzeitig angebotene grundständige Studiengänge ergänzt durch die wichtigsten Informationen zu Bewerbung, Zulassung (zulassungsfrei: kein NC und zulassungsbeschränkt: NC UP) und Einschreibung.

  3. Im OSA erhalten Sie viele Informationen rund um das Studium, erfahren, welche Kompetenzen für ein Studium erforderlich sind und welche Lehr- und Lernangebote Sie in der Studienvorphase und Studieneingangsphase zur Weiterentwicklung dieser nutzen können, was Ihnen die Studienvorbereitung erleichtern kann.

  4. Studieren Sie Lehramt an der Universität Potsdam. Hier macht die Welt von morgen Schule. Das Lehramtsstudium auf einen Blick. Praktika im Lehramtsstudium - Von der Uni an die Schule. Berufswunsch Lehrer*in - Entscheidungsgrundlagen. Perspektive Schule - Vorbereitungsdienst und Berufseinstieg in Brandenburg.

  5. Studieren an der Universität Potsdam - exzellente Lehre an einer Hochschule im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, an einem Wissenschaftsstandort, der sich mit den international renommiertesten messen kann.

  6. Termine Bachelor und Erste Juristische Prüfung. 01.06.2024 - 15.07.2024 Bewerbungszeitraum für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge. 15.08.2024 - 15.09.2024 Immatrikulationszeitraum für grundständige Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung. Termine Master.

  7. Studienangebot Master (PDF) Die Auflistung der derzeit an der Universität Potsdam angebotenen Masterstudiengänge ergänzt durch die wichtigsten Informationen zu Fristen, Bewerbung, Zulassung und Einschreibung. Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Masterstudiengang an der Universität Potsdam interessieren.