Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier findest du die besten Zitate, Sprüche und Sprichwörter aus Goethes Faust (auch "Faust. Eine Tragödie.", "Faust. Der Tragödie erster Teil" und "Faust I"), welches als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur gilt. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Johann Wolfgang von Goethe.

  2. Zitate von Johann Wolfgang von Goethe (4670 zitate) „ Es ist gar nichts an einem Feste ohne wohlgeputzt vornehme Gäste. ― Johann Wolfgang von Goethe. Facebook. Twitter. Bild. „ Wie wollte dem zu raten sein, der sich von Gott nicht will raten lassen. ― Johann Wolfgang von Goethe. Facebook.

  3. Zitate und Sprüche über Charakter · Johann Wolfgang von Goethe - "Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, ..." · Lucius Annaeus Seneca - "Den Charakter kann man auch aus ..." · Konfuzius - "Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich ..." · Weitere Zitate

  4. Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk basiert auf seinen Reisetagebüchern, entstand jedoch erst wesentlich später, zwischen 1813 und 1817. Neben Dichtung und Wahrheit und Kampagne in Frankreich zählt es zu seinen autobiografischen Schriften.

  5. Johann Wolfgang von Goethe Alles in der Welt läßt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen. Wenn man alle Gesetze studieren sollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.

  6. Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter. Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende ...

  7. Zitate von Johann Wolfgang von Goethe (4670 zitate) „ Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Encyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im ...