Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 1978 · Carstens: »Ich habe da so dunkle Erinnerungen.«. An verschiedenen Verfahren könne er schon teilgenommen haben, denn mindestens ein Beisitzer habe dem Dienstrang des Angeklagten entsprechen ...

  2. Karl Carstens. Prof. Dr. Karl Walter Claus Carstens (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) weer en düütschen Politiker ( CDU ). He weer vun 1979 bet 1984 as Bundspräsident Staatshööft vun de Bundsrepubliek Düütschland .

  3. Biographie Karl Carstens Lebenslauf. Karl Carstens war ein deutscher Jurist und Politiker. Er wurde am 14. Dezember 1914 in Bremen-Schwachhausen als Sohn eines Studienrats geboren. Wie viele Menschen, die eine politische Karriere anstreben, entschloss er sich, nach seinem Abitur 1933, ein Studium der Rechts- und Politikwissenschaften zu beginnen.

  4. Richard von Weizsäcker (1984–1994) Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst. Nach Kriegsende studierte er Rechtswissenschaft und Geschichte und promovierte anschließend zum Dr. jur. Noch als Student ...

  5. 26. Nov. 1978 · Die Diskussion um seine NSDAP-Mitgliedschaft hatte Karl Carstens gerade überstanden. Nun scheint den bislang aussichtsreichsten Präsidentschafts-Kandidaten die jüngste Vergangenheit einzuholen ...

  6. Karl Walter Klaus Carstens gehörte zu den Millionen Leidtragenden des Ersten Weltkriegs. Rund sechs Wochen vor seiner Geburt am 14. Dezember 1914 in Bremen fiel sein Vater, Studienrat Dr. Karl Carstens, an der Westfront. Seine Mutter Gertrud Carstens, geb.

  7. Karl Carstens. Karl Carstens, geboren 1914 in Bremen, studierte Rechts- und Politische Wissenschaften in Hamburg und Frankreich. Zusätzlichzur Promotion erwarbe er einen Master of Laws an der Yale-University Connecticut/USA. 1955 trat Carstens der CDU bei. Im selben Jahr stellte ihn das Auswärtige Amt ein, in dem er schließlich Ständiger ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach