Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Axel Timo Purr. Erst­aus­strah­lung am 18. November 2020 um 20.15 Uhr im Rahmen der ARD-Themen­woche #WieLeben und bis zum 16.12.2020 in der ARD-Mediathek verfügbar. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von Axel Timo Purr zu Ökozid, D 2020, R: Andres Veiel. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  2. Dieser Film macht Angst. Nicht, weil "Ökozid" ein spannender Justiz- und Polit-Thriller ist, sondern weil er uns eine Zukunft vor Augen führt, die wir mit allen Mitteln und auf allen Ebenen ...

  3. Ökozid ist ein Film von Andres Veiel mit Friederike Becht, Nina Kunzendorf. Synopsis: Nachdem es die Weltgemeinschaft jahrzehntelang versäumt hat, Maßnahmen zu ergreifen, die die Klimaerwärmung aufhalten, scheint es im Jahr 2034 aussichtslos.

  4. 18. Nov. 2020 · Der Film schlägt in die gleiche Kerbe wie die Verfilmung von Ferdinand von Schirrachs "Terror" und dient als Infotainment-Vehikel dazu, den Zuschauer mit einer dünnen Faktenlage zu versorgen, um ...

  5. 18. Nov. 2020 · TV-Kritik. ARD-Film "Ökozid" Die Bundesregierung steht vor Gericht - ein Justizdrama über die Klimakatastrophe. 31 Länder haben im Jahr 2034 die Bundesrepublik Deutschland wegen ihrer ...

  6. 16. Nov. 2020 · Der Spielfilm "Ökozid" handelt von der juristischen Aufarbeitung der Klimakrise im gar nicht so fernen Jahr 2034. Für das Drehbuch hat das Autorenduo Expertise am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht eingeholt. Alexandra Kemmerer, wissenschaftliche Referentin und Koordinatorin am Institut, erzählt von der ungewöhnlichen Zusammenarbeit.

  7. 28.02.2024. 22:25 Uhr Ökozid Fernsehfilm Deutschland 2020 | 3sat. Es ist das Jahr 2034: Die Folgen der Klimakatastrophe sind dramatisch. Dürre und Hochwasser vernichten die Lebensgrundlage von ...