Yahoo Suche Web Suche

  1. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Dix. Gera, 1891-Singen, 1969. Print page. The German painter Otto Dix began his artistic training in Dresden, the centre of Expressionist activity, after being awarded a scholarship in 1909 to study at the Kunstgewerbeschule. There, in addition to soaking up the influence of the Expressionist movements, he studied the works of the German ...

  2. 2. Dez. 2016 · Otto Dix war der bedeutendste Maler der Neuen Sachlichkeit der 20er-Jahre: ein dem Realismus verpflichteter Chronist der sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit. Vor allem die Leiden ...

  3. 4. Mai 2024 · Sammlung Kunstmuseum Singen. Otto Dix (1891-1969) Grüne Landschaft (Twiel mit Stoffeln im Herbst), 1948. Obgleich sich Otto Dix selbst noch 1965 als ›Menschenmaler‹ und wenig interessiert an der Landschaftsmalerei bezeichnete, so waren in der Zeit von 1933 bis 1969 die Darstellungen des Hegaus und des Bodensees doch zum künstlerisch ...

  4. 4. Nov. 2023 · Als das Geld viral ging. Dix und die Gegenwart. Deichtorhallen, Hamburg, bis 25. Februar 2024. Der Katalog kostet 68 Euro. Die Kunst von Otto Dix beeinflusste Generationen. Eine Ausstellung in ...

  5. cs.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedie

    Otto Dix přispěl k výstavě Neue Sachlichkeit v Mannheimu roku 1925, která představovala práce malířů, jako byli George Grosz, Max Beckmann, Heinrich Maria Davringhausen, Karl Hubbuch, Rudolf Schlichter, Georg Scholz a mnoho dalších. Dixova práce, stejně jako Grosze, jeho přítele a také válečného veterána, byla velmi kritická vůči tehdejší německé společnosti ...

  6. Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart. Im Jahr 1972 wurde es für 500.000 DM aus dem Nachlass des Künstlers gekauft.

  7. albertinum.skd.museum › ausstellungen › der-kriegAlbertinum: Der Krieg - SKD

    5. Apr. 2014 · 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Kein anderer Künstler des 20. Jahrhunderts hat sich intensiver und nachdrücklicher mit dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt als Otto Dix (1891–1969). Seine schockierend realistischen Darstellungen von Verwundeten und Toten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs sind ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach