Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins.

  2. Nord University in Bodø. In der Nord University in Bodø, Norwegen, studierenden 11.000 Studierende. Die Universität hat sich einem breiten Spektrum von Bildungs- und Forschungsprogrammen verschrieben, wobei der Schwerpunkt auf grünem Wachstum, Innovation und Unternehmertum sowie Wohlfahrt, Gesundheit und Bildung liegt.

  3. Vertretung einer C4-Professur an der Universität Bielefeld: Sommersemester 1993− Sommersemester 1995: Vertretung einer C3-Professur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 1. Oktober 1995: Berufung auf die C3-Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 1998-2000

  4. Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Forschung Medizinische Fakultät ‌Mehr moderne Medizin am Meer ‌Fakultät ‌Dekanat ‌Einrichtungen ‌Forschung ‌Forschungsschwerpunkt ‌Forschungsinitiativen ‌Forschungsverb ...

  5. www.uni-kiel.de › en › universityProfile - Uni Kiel

    The pro­file of Kiel Uni­ver­sity (Chris­t­ian-Al­brechts-Uni­ver­sität zu Kiel) Kiel University (also referred to as the CAU) uses research, teaching and the transfer of science to address the great challenges of our time in health, environmental and cultural change, nutrition and energy. In doing so, it ensures peace and preserves ...

  6. Institut für Kriminalwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Dennis Bock (Deutsches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht)

  7. 24118 Kiel. Tel.: 0431/880-3338 und 0431/880-7143. E-Mail: studienfachberatung@anglistik.uni-kiel.de. Sprechstunde: in der Vorlesungszeit Montag, 14:00 bis 15:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 bis 16:00 Uhr. Eine spezielle Studienfachberatung zu verschiedenen Studiengängen findet ca. 10 Tage vor Vorlesungsbeginn statt.