Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kollwitz käthe. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.artnet.de › künstler › käthe-kollwitzKäthe Kollwitz | Artnet

    Kollwitz starb im Alter von 77 Jahren am 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden – wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Käthe Kollwitz (deutsch, 1867-1945) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles ...

  2. Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben. Sie wurde und wird aber auch verehrt wegen ihres unerschrockenen sozialen und politischen Engagements. Mit ihrer Kunst wie auch in ihren Worten und Taten setzte sie sich für die Armen und Unterdrückten ein, für die Sozialdemokratie und ...

  3. 12. Mai 2024 · Käthe Kollwitz in Köln. Dauer: ca. 90 Minuten. Treffpunkt: Vor der AntoniterCityKirche, Schildergasse 57, 50667 Köln. Kosten: 10 € / erm. 7 €. Anmeldung bis Donnerstag vorher. unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de. Obgleich Käthe Kollwitz die Domstadt am Rhein zeitlebens nur wenige Male persönlich besucht hat, sind die Berliner ...

  4. Biografie „Soll man die Eigenschaft nennen, die Käthe Kollwitz als Künstlerin vor allen anderen auszeichnet, so ist es ihr Charakter. Selten ist ein Künstler von allem Anfang so sicher seinen Weg gegangen, hat so zielbewußt durch Jahrzehnte die gerade Linie gehalten, wie diese Frau, die zugleich bedeutende Gestalterin ist und eine von ihrer Sendung erfüllte Ruferin im Kampfe für ...

  5. Tod mit Frau im Schoß, 1920/1921. Tod mit Frau. im Schoß, 1920/1921. Holzschnitt, Kn 165 VII a. Der Selbstmord ihrer Cousine Else Rautenberg 1920 ist für Käthe Kollwitz »das traurigste Vorkommnis« jenes Jahres – so eine Notiz in ihren Tagebüchern. Ihre Auseinandersetzung damit schlägt sich 1921 im Holzschnitt »Tod mit Frau im Schoß ...

  6. Von Käthe Kollwitz besitzt Dodgson 36 erlesene Werke, meist Zustandsdrucke und seltene Druckgraphiken, die ausschließlich zum Frühwerk der Künstlerin bis 1910 gehören. Dodgson vermacht seine exzellente Sammlung von über 5000 Druckgraphiken später dem British Museum .

  7. Das Käthe-Kollwitz-Denkmal ist eine vom Bildhauer Gustav Seitz in den Jahren 1956–58 geschaffene Plastik aus Bronze. Es wurde 1961 im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg auf dem Kollwitzplatz errichtet und ehrt die Künstlerin Käthe Kollwitz , die von 1891 bis zur Zerstörung ihres Wohnhauses im Bombenkrieg 1943 an diesem Ort lebte.