Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. li.wikipedia.org › wiki › 18181818 - Wikipedia

    Sophie van Württemberg, gebaore 17 juni 1818. 22 fibberwarie - Gerrit de Vries, Nederlandse politicus (gesjtorve 1900) 30 maart – Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Duutsje coöperatieve leijer en burgemeister (gesjtorve 1888 ). 8 april - Christiaan IX van Denemarken, keuning van Denemarke (gesjtorve 1906)

  2. Carolina (Schiff, 1818) Die Carolina oder La Carolina war das erste Dampfschiff, das zwischen Triest und Venedig verkehrte, die damals beide zum Kaisertum Österreich gehörten. Benannt wurde es vermutlich nach der Kaiserin Karoline Auguste von Bayern, der vierten Frau von Kaiser Franz I.

  3. Dezember 1818 in Pozsony; † 29. März 1883 in Budapest) war ein ungarischer Politiker, Hofkanzler, Landesrichter und Präsident des Magnatenhauses. Leben. Von 1839 bis 1844 war Mailáth Gesandter des Komitats Baranya auf den Landtagen. Ab 1840 war er Vizegespan und von 1846 bis April 1848 Obergespan des Komitats.

  4. 1758 wurde Gottfried Winckler in den Leipziger Rat gewählt. Hier wurde er zum Stadthauptmann ernannt. 1792 wurde er städtischer Baumeister und hatte damit die Bautätigkeit der Stadt zu organisieren und die dafür vorgesehenen Gelder zu verwalten. 1781 gehörte er zu den Mitbegründern der Gewandhauskonzerte und war bis 1784 Mitglied deren ...

  5. August 1818 in Stuttgart; † 27. Dezember 1880 in Karlsruhe) war Regierungsrat in Stuttgart und bewirtschaftete später den Dammhof im Kraichgau. Er war 1851 bis 1855 Abgeordneter der II. Kammer der Württembergischen Landstände, 1875/76 gehörte er der I. Kammer der Badischen Ständeversammlung an.

  6. stq.wikipedia.org › wiki › 18181818 – Wikipedia

    1818 MDCCCXVIII: ab urbe condita: 2571 Armeensken Kalänner: 1267 . ԹՎ ՌՄԿԷ. Chineesken Kalänner: 4514 – 4515 . 甲丑 – 乙寅. Äthiopisken Kalänner: 1810 –1811 Hebräisken Kalänner: 5578 – 5579 Hindu-Kalännere - Vikram Samvat: 1873 – 1874 - Shaka Samvat: 1740 – 1741 Iroansken Kalänner: 1196 –1197 Islamisken Kalänner ...

  7. 1818 und 1819: Siegel des Senats der Vereinigten Staaten. 14 Senatoren der Klasse III (sowie außerordentliche Wahlen) Republikaner: Davor 28 Danach 29 76 % der Sitze Föderalisten: Davor 12 Danach 9 24 % der Sitze Wahlergebnisse nach Bun ...