Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das CRC Handbook of Chemistry and Physics von CRC Press (heute Teil der Taylor & Francis Group) ist ein Standardwerk der chemischen Literatur und Physik, das seit 1913 regelmäßig neu aufgelegt wird. Es enthält Tabellen mit Stoffeigenschaften von chemischen Verbindungen sowie mathematische und physikalische Formeln.

  2. Food Chemistry, abgekürzt Food Chem., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1976. Derzeit erscheint die Zeitschrift mit 24 Ausgaben im Jahr. Es werden Artikel veröffentlicht, die sich mit der Chemie und Biochemie von

  3. Pages in category "Chemistry" The following 129 pages are in this category, out of 129 total. This list may not reflect recent changes. Chemistry * Portal:Chemistry; A. Actinide chemistry; Allotropy; Alloy; Amateur chemistry; Arens–van ...

  4. Die Chemistry Letters (abgekürzt Chem. Lett.) ist eine internationale, chemische Fachzeitschrift, die von der Chemical Society of Japan herausgegeben wird. Sie ist auf schnelle Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und wichtigen Übersichtsartikeln spezialisiert. Es werden alle Bereiche der Chemie berücksichtigt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ChemikerChemikerWikipedia

    Chemiker. Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst. Die Tätigkeitsbezeichnung Chemiker ist nicht geschützt. Hingegen ist der früher vergebene akademische Grad Diplom-Chemiker (Dipl.-Chem.) staatlich geschützt und setzte ein Hochschulstudium mit erfolgreich bestandenem Diplom voraus.

  6. Nomenklatur (Chemie) Unter Nomenklatur versteht man in der Chemie die möglichst systematische und international möglichst einheitliche Namensgebung für chemische Stoffe. Dabei gilt heute als wichtig, dass ein Verbindungsname eindeutig ist und nur zu einer einzigen Strukturformel führt. Die Bezeichnung „ Ethanol “ bezeichnet ...

  7. 1.1: The Scope of Chemistry. Chemistry is the study of matter and the ways in which different forms of matter combine with each other. You study chemistry because it helps you to understand the world around you. Everything you touch or taste or smell is a chemical, and the interactions of these chemicals with each other define our universe.