Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmkritik zu Der Fall Chodorkowski. Annäherung an den Mann im Glaskasten: Der Regisseur Cyril Tuschi dokumentiert eine der spektakulärsten politischen Affären des letzten Jahrzehnts.

  2. 20. Aug. 2013 · Der Fall Chodorkowski. Cyril Tuschi - Regisseur und Produzent. Einem breiteren Publikum bekannt geworden mit seinem Langfilmdebüt, dem Roadmovie "Sommerhundesöhne" konzentriert sich der ...

  3. Aufgestiegen von einem einfachen Chemiestudenten mit jüdischer Herkunft zu einem der reichsten und einflussreichsten Männer Russlands, hatte Michail Borissowitsch Chodorkowski offenbar alles richtig gemacht. Nichts und niemand schien ihm etwas anhaben zu können. Er wurde von Gorbatschow und Jelzin protegiert, unterstützte die Opposition, gründete Stiftungen. Doch der mächtige Leiter der ...

  4. 17. Nov. 2011 · Der deutsche Regisseur Cyril Tuschi protokolliert Aufstieg und Fall des russischen Öl-Oligarchen Michail Chodorkowski, der bei Putin in Ungnade fiel und seither in sibirischen Gefängnissen schmort.

  5. 23. Dez. 2013 · Geheimdiplomatie im Fall Chodorkowskij In stiller Mission. In stiller Mission. 23. Dezember 2013, 12:00 Uhr. Hans-Dietrich Genscher kennt Michail Chodorkowskij seit Ende der Neunzigerjahre. Er ...

  6. 1. Juni 2008 · Michail Chodorkowski bleibt weiter der bekannteste Häftling Russlands. Der Aufstieg des ehemals reichsten Oligarchen war rasant - und sein Fall unvermeidlich. Denn der Öl-Milliardär hatte es ...

  7. 21. Dez. 2013 · Die Ausreise des Oligarchen Chodorkowski erinnert an den Gefangenen-Austausch im Kalten Krieg. Der Fall erscheint uns als Gegenrede zu Snowden, der Russland vorzog und dort nun sein Dasein fristet.