Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, eines der Hauptwerke von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Marx’ persönliche Ausgabe des „Kapital“ ( Erster Band) mit seinen handschriftlichen Anmerkungen ...

  2. Zurück zum Gesamtverzeichnis Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 23, S. 11-802, Dietz Verlag, Berlin/DDR 1962. Karl Marx Das Kapital. Band I Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band Buch I: Der Produktionsprozeß des Kapitals . Gewidmet meinem unvergeßlichen Freunde

  3. Ist Karl Marx und sein Werk heute wieder aktueller denn je? Spätestens seit der Wirtschafts- und Finanzkrise ist weltweit die Kritik an wirtschaftlicher Ausbeutung und Ungerechtigkeit wieder ...

  4. 9. Nov. 2009 · Karl Marx’s Early Life and Education . Karl Marx was born in 1818 in Trier, Prussia; he was the oldest surviving boy in a family of nine children. Both of his parents were Jewish, and descended ...

  5. Karl Marx – Ein revolutionärer Denker. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx geboren. Heute, mehr als 200 Jahre später, steht der weltberühmte Denker aus Trier, von dem es oft genug hieß, er sei überholt und von der Geschichte widerlegt, dieser Totgesagte steht heute lebendiger vor uns, als manch einer vermutet – und wohl gewünscht – hätte.

  6. 200. Geburtstag Wie Karl Marx zum schärfsten Kritiker des Kapitalismus wurde. Am 5. Mai wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Zum schärfsten Kritiker des Systems der Profitmaximierung wird der deutsche Philosoph, als er in England das Elend der Industriearbeiter beobachtet.

  7. Karl Heinrich Marx (* 5. máj 1818, Trier, Nemecký spolok, (dnes Nemecko) – † 14. marec 1883, Londýn) bol nemecký filozof, ekonóm, historik, novinár, ideológ robotníckeho hnutia. Spoločne s Friedrichom Engelsom rozpracoval koncepciu materialistického poňatia dejín, teda dejín založených na ekonomických zákonoch.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach