Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Radius- und Ulnaschaftfrakturen. Unterarmfrakturen treten häufig im Rahmen sportlicher Aktivitäten oder bei Hochenergietraumata auf. In der Regel sind beide Unterarmknochen beteiligt, isolierte Frakturen des Ulnaschafts können auch als Abwehrverletzungen bei direktem Anprall auftreten. Bei Frakturen beider Unterarmknochen wird in der Regel ...

  2. Die proximale Femurfraktur gehört zu den häufigsten Frakturen v. a. der älteren Bevölkerungsgruppen. Aufgrund steigender Lebenserwartung sowie damit verbundener Morbidität steigt auch die Inzidenz dieser Frakturen. Damit eine zügige Remobilisierung und damit verbunden eine gesenkte Mortalität erreicht werden kann, sind eine klare ...

  3. Ursachen. Als Ursache für die Proximale myotone Myopathie wird ein Defekt des ZNF9-Gens auf Chromosom 3 vermutet. Dieses Gen codiert ein sogenanntes Zinkfingerprotein, welches Zink als zentrales Atom enthält. Das entsprechende Protein interagiert mit der DNA oder RNA und hat so Einfluss auf die Genexpression diverser Gene.

  4. 8. Juni 2023 · Autorin: Dr. med. Susanne Endres & Dr. med. Julia Hofmann. Eine Stenose ist eine Verengung. Bei der Herzuntersuchung oder wenn die Durchblutung geprüft wird, bezieht sich der Begriff Stenose meist auf eine verengte Stelle im Blutgefäß. Der Begriff stammt wie so oft in der Medizin aus dem Lateinischen, Stenose=Verengung.

  5. 7. März 2018 · Bei proximaler zirkulärer Durchtrennung der Aorta besteht die Gefahr der Verletzung dorsal liegender Lumbalarterien oder -venen, die dann übernäht oder geklippt werden müssen. Sowohl bei der zirkulären Durchtrennung als auch bei der Inlay-Technik besteht die Gefahr der Verletzung der Vena cava, insbesondere wenn diese mit der Aorta verwachsen ist. Beachtung der topografischen Anatomie und ...

  6. genden Schenkelhalsfrakturen (med. SHF), den extraartikula¨ren lateralen Schenkelhalsfrakturen (lat. SHF) und den trochanta¨ren und subtrochanta¨ren proximalen Femurfrakturen unterschie-den werden. Das Verha¨ltnis zwischen Schenkelhalsfrakturen und trochanta¨ren Frakturen wird mit 1:1 angenommen. Gerade aufgrund derha¨ufig vorliegenden

  7. zur Körpermitte hin gelegen. Die Artikel werden auf höchstem wissenschaftlichen Standard erfaßt und von in der Medizin über Jahre tätigen Personen geprüft