Yahoo Suche Web Suche

  1. Foglalás itt: Nature Hotel Lukanc, Bled. Foglalását azonnal visszaigazoljuk.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2023 · Für die Wiederentdeckung des Spätwerks von Lukács besitzt das Kapitel „Die Entfremdung“, das den Schluss seiner Ontologie des gesellschaftlichen Seins, eine besondere Bedeutung, deren Substanz und Aktualität das Nachwort des Herausgebers herausstellt. Damit wird ein Schlüsseltext der seit Jahrzehnten vom Buchmarkt verschwundenen Ontologie wieder zugänglich.

  2. 4. Juni 2021 · Auf der Tagung „Georg Lukács im 21. Jahrhundert“, die von der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft in Kooperation mit der Hellen Panke Berlin und dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung am 4. Juni 2021 zu Lukács‘ 50. Todestag ausgerichtet wird, gibt es ein Panel, auf dem u. a. Vertreter aus Brasilien und China ...

  3. Georg Lukács wurde am 13. April 1885 in Budapest geboren und starb dort am 4. Juni 1971. Sein Vater war ein wohlhabender, jüdischer Bankdirektor. Der junge Lukács studierte in Berlin, Florenz ...

  4. 2. März 2024 · Georg Lukács beteiligte sich Ende 1934 und Anfang 1935 in Moskau intensiv an den Diskussionen um die Rolle des Romans. In diesem Zusammenhang entstand auch sein umfangreicher Artikel über den „Roman“ in der stalinistischen Literaturenzyklopädie. Das auf zwölf Bände angelegte Sammelwerk konnte allerdings nur bis Band neun erscheinen – Lukács Artikel fand gerade noch im letzten ...

  5. 11. Sept. 2023 · Vor einhundert Jahren ist «Geschichte und Klassenbewußtsein» erschienen - ein bis heute faszinierender Klassiker, dem noch immer neue Aspekte abzugewinnen sind. 1923 ist das Jahr der Entstehung des Westlichen Marxismus, als dessen Begründer vor allem Karl Korsch und Georg Lukács (1885-1971) zu nennen sind. Letzterer steht im Fokus dreier ...

  6. Georg Lukács and Critical Theory:: The Long Goodbye Download; XML; Matthew, Mark, Lukács, and Bloch:: From Aesthetic Utopianism to Religious Messianism Download; XML; Lukács’s Theatres of History:: Drama, Action, and Historical Agency Download; XML; The Non-Contemporaneity of Lukács and Lukács:: Cold War Contradictions and the Aesthetics ...

  7. Lukács engagierte sich für die ungarische Räterepublik 1919. Er beteiligte sich auch am Budapester Aufstand 1956 und war Kultus-minister der Regierung Imre Nagy. In seinen letzten Lebensjahren lehrte er in Budapest, aus seinem Kreis gingen u. a. Ágnes Heller und György Márkus hervor. Georg Lukács hat das ästhetische Denken des 20.