Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für oswald spengler. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2024 · Oswald Spengler. The will to power operating under a pure democratic disguise has finished off its masterpiece so well that the object's sense of freedom is actually flattered by the most thorough-going enslavement that has ever existed. Oswald Arnold Gottfried Spengler ( 29 May 1880 – 8 May 1936) was a German historian, philosopher and ...

  2. Preußentum und Sozialismus ist eine Streitschrift von Oswald Spengler.Sie erschien 1919 im Verlag C. H. Beck, München.Spengler bezeichnete Preußentum und Sozialismus als Keim zu Teilen seines noch im Entstehen begriffenen Hauptwerkes.

  3. Oswald Spengler (geb. 29.5.1880, gest. 8.5.1936) war einer der wirkungsvollsten und zugleich umstrittensten Denker des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes, dessen erster Band im Frühjahr 1918 erschien, beanspruchte Spengler, eine kopernikanische Wende in der Geschichtsphilosophie einzuleiten.

  4. 25. Mai 2024 · Oswald Spengler, German philosopher whose reputation rests entirely on The Decline of the West (2 vol., 1918–22), a major contribution to social theory. He believed that the West had already passed through the creative stage of ‘culture’ and that the future could only be a period of irreversible decline.

  5. Werke von Oswald Spengler im Volltext. Oswald Spengler (1880–1936) • Der Untergang des Abendlandes Erstdruck in zwei Bänden. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, Wien, Leipzig: Braumüller, 1918; in dritter Auflage München: Beck, 1919 und in einer völlig umgestalteten Ausgabe München: Beck, 1923.

  6. 13. Feb. 2022 · Eine Spengler-Lektüre macht noch keinen Faschisten. Moritz Rudolph veröffentlicht am 13 Februar 2022 4 min. Oswald Spengler war ein Reaktionär und Misanthrop – aber auch ein großer Geschichtsphilosoph mit feinem Gespür für das Illiberale am Liberalismus. Eine Replik auf Thomas Assheuer von Moritz Rudolph, Redakteur des Philosophie Magazins.

  7. Werke von Oswald Spengler im Volltext. Oswald Spengler (1880–1936) • Der Untergang des Abendlandes Erstdruck in zwei Bänden. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, Wien, Leipzig: Braumüller, 1918; in dritter Auflage München: Beck, 1919 und in einer völlig umgestalteten Ausgabe München: Beck, 1923.