Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plattberg (Sauerland) 546,8 m ü. NHN. Der Plattberg (auch Platberg genannt) ist ein 546 Meter [1] hoher Berg des Ebbegebirges. Sein Gipfel befindet sich rund drei Kilometer südöstlich der Stadt Plettenberg [2] im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Etwa 1,5 Kilometer südlich liegt der Weiler Sonneborn.

  2. Sauerland/Wenden. < Wikipedia:Sauerland. Der 34. Stammtisch fand am 16. Mai 2015 in Wenden statt. Programm: 14:45 Uhr: Treffen an der Dörnschlade, Parkplatz. 15:00 Uhr: Dörnschlade-Führung. 15:45 Uhr: Besuch der Wendener Hütte mit Führung, Hammerwerkstraße 6 (Kostenübernahme durch WMDE, danke!)

  3. Wikipedia. : Sauerland/Lüdenscheid. Der sechste Sauerland-Stammtisch fand am Samstag, 8. März 2008, in Lüdenscheid statt. 17:00 Uhr: Besichtigung der Erlöserkirche. ab etwa 18:00 Uhr: Gemütliches Zusammensitzen, Erfahrungsaustausch und Kennenlernen im Gasthaus „Zum Schwejk“, Kirchplatz 1, 58511 Lüdenscheid.

  4. Hier gab es wie immer rege Gespräche rund um Wikipedia, ihre Artikel, Mitarbeitergewinnung, aber auch um Probleme mit Autoren. Themen waren auch ein gemeinsames Treffen von Nordhessen, Ostwestfalen-Lippe und Sauerland beim Hessentag 2018 in Korbach (→ siehe Wikipedia:Nordhessen ) und die nächste GLAM-Veranstaltung im Ruhrgebiet (→ siehe Wikipedia:Ruhrgebiet#GLAM ).

  5. Sauerland-Museum mit Museumshof 2018. Das Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises ist ein historisches Regionalmuseum in Arnsberg.Es wurde 1925 gegründet und befindet sich seit 1937 im Landsberger Hof, der 1605 vom Kurfürsten Ernst von Bayern für seine Hofdame Gertrud von Plettenberg nach französischem Vorbild erbaut wurde.

  6. Sauerland/Werdohl. < Wikipedia:Sauerland. Pizzeria La Costa. Der 41. Stammtisch fand am 6. Mai 2017 in Werdohl statt. Programm: Treffen um 13:45 Uhr am Bahnhof Werdohl. 14:00 Uhr Besuch des Stadtmuseums Werdohl.

  7. Sauerlandpark Hemer. Der Sauerlandpark Hemer ist ein etwa 27 Hektar großer Freizeitpark in Hemer, der auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2010 liegt. Wesentliche Elemente des Gartenschauparks wie das Grohe-Forum, die Themengärten, der Jübergturm und der Park der Sinne blieben erhalten. Der Park wurde am 16.