Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Staatsoberhaupt. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  2. 25. Jan. 2012 · Dr. Veronica Carstens, die Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Karl Carstens ist im Alter von 88 Jahren in Bonn gestorben. Das teilte die Karl

  3. Der Bundespräsident - Homepage - Vorderseite der Eichendorff-Plakette. Zur Startseite. Vorderseite der Eichendorff-Plakette.

  4. 1947 – 1952. Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Nordrhein-Westfalen. 1949. Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Agrarpolitischen Ausschusses; legte im Oktober 1950 sein Bundestagsmandat wieder nieder. 1953. vorübergehend Generalanwalt des Raiffeisenverbandes in Bonn. 1953. Wiederwahl in den Bundestag.

  5. Carstens wurde 1979 zum fünften Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er bekleidete das Amt bis 1984. Sein Vorgänger war Er bekleidete das Amt bis 1984.

  6. 6. Jan. 2023 · Der Empfang der Sternsinger beim Bundespräsidenten hat Tradition: Erstmalig hieß Karl Carstens sie 1983 in der Villa Hammerschmidt in Bonn willkommen. Seither empfängt der Bundespräsident jedes Jahr am Dreikönigstag eine Sternsingergruppe aus der Diözese, die die zentrale Aussendungsfeier der Sternsinger für ganz Deutschland im vorherigen Jahr ausgerichtet hat.

  7. 1959 wurde Lübke zum Bundespräsidenten gewählt. Das wichtigste außenpolitische Projekt war ihm die Entwicklungshilfe, die Bekämpfung des Hungers in der Welt. Auch das Thema der deutschen Wiedervereinigung sprach er bei Auslandsbesuchen immer wieder an. Innenpolitisch setzte er sich für eine Einbeziehung der SPD in die ...