Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Sie werden dich jagen": Willy Brandts Berater Bahr legte dem Kanzler 1974 den Rücktritt nahe. Die Affäre um den DDR-Spion Guillaume war nur der Höhepunkt vieler Krisen.

  2. Mai 1974 tritt Willy Brandt als Bundeskanzler zurück. Anlass ist die Enttarnung des DDR-Spions Günther Guillaume zwei Wochen zuvor. Die Ursachen reichen jedoch viel tiefer – und haben viel mit Gegenspielern in der SPD zu tun. von Daniela Münkel · 3. Mai 2024. Der Rücktritt: Der scheidende Bundeskanzler Willy Brandt (l.) verabschiedet ...

  3. 7. Apr. 2024 · Forum Willy Brandt Berlin. Behrenstraße 15. 10117 Berlin. Das 1975 laufende Strafverfahren gegen den Bonner Kanzleramtsmitarbeiter Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel zählt bis heute zu den bekanntesten und spektakulärsten Spionageprozessen der alten Bundesrepublik. Weder davor noch danach gelang es einem Agenten aus dem ...

  4. 22. Sept. 1974 · Guillaume-Affäre: Vier Fragen bleiben. Nach dem Auftritt der Hauptzeugen Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher und Günther Nollau vor dem Guillaume-Untersuchungsausschuß in der letzten Woche ...

  5. 8. Okt. 2022 · Willy Brandt war der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er amtierte von 1969 bis 1974 und wurde bereits zu Lebzeiten zur Legende. Wir stellen Euch den Ex-Bundeskanzler vor und verraten Euch fünf erstaunliche Fakten über sein Leben.

  6. 29. Juli 2022 · Über ihn stürzte im Mai 1974 der erste sozialdemokratische Bundeskanzler, Willy Brandt – auch wenn die Guillaume-Affäre nur der Anlass für seinen Rücktritt war, keineswegs aber der Grund.

  7. 24. Apr. 2013 · Als der "Kanzlerspion" Willy Brandt stürzte Marie Todeskino 24.04.2013 24. April 2013. Das Spionage-Netzwerk der DDR in der Bundesrepublik war straff und effizient, so die landläufige Meinung.