Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2013 · NS-Euthanasie: Probelauf zum Holocaust. Kay-Alexander Scholz01.02.2013. Sie waren die ersten Opfer des systematischen Massenmords der NS-Dikatur: psychisch Kranke und behinderte Erwachsene und ...

  2. Der Holocaust im Comic. 05.08.2014 / 11 Minuten zu lesen. Als der erste Teil von "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden" des US-amerikanischen Comickünstlers Art Spiegelman 1989 in Deutschland erschien, begegneten viele diesem "Holocaustcomic" mit Vorurteilen und Ressentiments. Die Debatte drehte sich um die Frage: Darf man den Holocaust ...

  3. Holocaust-Erziehung. 26.08.2008 / 7 Minuten zu lesen. In den 1970er Jahren setzte eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust ein. Heute wächst bei Schülern, aber auch bei Lehrern das Gefühl, dass die Präsenz des Themas in den Medien ausreichend Informationen bietet.

  4. zum Holocaust und die Erinnerung an dessen Opfer weltweit voranzubringen und zu unterstützen. Die IHRA befindet sich in der einzigartigen Position, umfassende Empfehlungen für das Lehren und Lernen über den Holocaust, die auf der Expertise ihrer internationalen Delegierten beruht, anbieten zu können. Lehre und Lernen über den Holocaust haben

  5. 24. Jan. 2024 · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Sachsen“. Lesen Sie jetzt „Empörung über AfD-Rede am Gedenktag für Holocaust-Opfer“.

  6. 19. Juli 2013 · Seite 1"Schon wieder der Holocaust?" Das ZEITmagazin hat Jugenliche gebeten, ihre Gedanken zur NS-Geschichte aufzuzschreiben und ihre Erfahrungen und Gefühle zu schildern. Die Einsendungen fügen ...

  7. 10. Jan. 2020 · Faktencheck AfD-Zitate: Alle echt! „Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“ – Alice Weidel, AfD. Echt! Quelle: sueddeutsche.de. „Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht“ – Jörg Meuthen, AfD. Echt, wenn auch nicht sinnentstellend abgeändert: „Überhaupt, ihre Bescheidenheit ...