Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für helmut schmid im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2015 · Zum Tod von Helmut Schmidt Mehr als ein Jahrhundert-Kanzler. 10. November 2015, 16:03 Uhr. Als Politiker gab Helmut Schmidt den Krisenmanager und Weltökonomen. Als Pensionär den Publizisten und ...

  2. Helmut Schmidt (Begriffsklärung) Helmut Schmidt ist der Name folgender Personen: Helmut Schmidt (Mediziner, 1895) (1895–1979), deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Helmut Schmidt (Mediziner, 1914) (1914–1994), deutscher Internist und Hochschullehrer. Helmut Schmidt (Turner) (1916–nach 1951), deutscher Turner.

  3. 10. Nov. 2015 · Wie geht das – ohne ihn? Das Unwichtige vom Wichtigen unterscheiden, den Effekt von der Substanz, das Gefühlige vom Vernünftigen: Warum Helmut Schmidt so anders war als die meisten Politiker ...

  4. Bis 1986 blieb Helmut Schmidt noch Mitglied des Bundestages. Während seiner politischen Karriere kam dem Altkanzler sein markantes und launiges Redetalent zugute, das ihm den Spitznamen "Schmidt Schnauze" einbrachte. Helmut Schmidt glänzte in der Politik insbesondere mit seinem ökonomischen Sachverstand und als Experte für Fragen der Strategie.

  5. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  6. 10. Jan. 2023 · Nicht nur die SPD tut sich schwer, die Haltung zu Russland aufzuarbeiten und neu zu definieren. Orientierung könnte die Sicht des früheren – verstorbenen – SPD-Kanzlers Helmut Schmidt bieten. Vor 36 Jahren beschrieb Schmidt Russland als eine auf Expansion gerichtete Macht und nannte für seine Skepsis noch heute gültige Gründe.

  7. Von allen Kanzlern der Bundesrepublik war Helmut Schmidt der am besten auf sein Amt vorbereitete. Er war seit 1953 der SPD-Verkehrsexperte im Bundestag, von 1961-65 Innensenator von Hamburg, seit Februar 1967 SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und gehörte seit 1969 der SPD-FDP-Bundesregierung zunächst als Verteidigungs- und dann als Finanzminister an, bevor er im Mai 1974 das Kanzleramt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach