Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

  2. 14. Feb. 2008 · Kollek-Film "Restless": Der verlorene Vater Amos Kolleks New-York-Elegie „Restless“ zeigt Melancholie und eine fette Portion Selbstmitleid. Von Jan Schulz-Ojala

  3. 21. Feb. 2019 · Der verlorene Sohn ist ein Filmdrama von Joel Edgerton, das am 1. September 2018 beim Telluride Film Festival seine Weltpremiere feierte, am 2. November 2018 in die US-amerikanischen Kinos und am 21. Februar 2019 in die deutschen Kinos kam. Die Filmbiografie basiert auf den Memoiren von Garrard Conley. Inhaltsangabe. Fakten zum Film.

  4. 240 Seiten. ISBN 978-3-293-20631-1. Bibliografie. Taschenbuch. € 12.95, FR 17.90, € [A] 13.40. Eigentlich wollte sie bei der Reise in den Süden der USA ihrem Vater näherkommen und sich bedanken für all die Anregungen, die er ihr schenkte. Doch dann entdeckt die junge Künstlerin, dass ihr Vater keineswegs ein Opfer der Diktatur in Haiti ...

  5. Anne Weinknecht: Ärztin. Verlorene ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Felix Hassenfratz aus dem Jahr 2018. Gesprochen wird in dem Film fast ausschließlich badischer Dialekt . Das Kino-Debüt [2] wurde ins offizielle Programm der Berlinale 2018 eingeladen und in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ uraufgeführt.

  6. Der Junior ist offensichtlich wenig begeistert, dass sein Vater das Biotech-Familienunternehmen an seine deutlich jüngere Freundin „verschleudern“ will. Der Familienstreit gerät in den Hintergrund, als Florian entführt wird. Borchert übergibt das Lösegeld von drei Millionen Franken, der junge Mann kommt wieder frei.

  7. 20. Feb. 2019 · Februar 2019 von Antje Wessels Hinterlasse einen Kommentar. In dem auf wahren Ereignissen basierenden Drama DER VERLORENE SOHN muss sich ein schwuler Junge einer Reparativtherapie unterziehen, um seine Neigungen loszuwerden. Regisseur Joel Edgerton inszeniert das mit viel Gefühl für Zwischentöne. Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik.