Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Aug. 2023 · Die SPD-Legende Franz Müntefering hat sich vor kurzem einer schweren Herz-Operation unterziehen müssen. Der geplante Eingriff sei gut verlaufen, berichtet die „Bild“-Zeitung.

  2. Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die „Münte“ kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu lügen. Eine ...

  3. 13. Jan. 2014 · Die geplante Rente mit 63 sei ein Schwachpunkt in den Rentenplänen der Großen Koalition, sagt der frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) im DLF. Er kritisiert die Regelung als ...

  4. Franz Müntefering blickt auf eine lange Karriere in der deutschen Politik zurück. Im Gespräch mit Sandra Maischberger äußert er sich zu ehemaligen Weggefährten, kommentiert die Arbeit der ...

    • 18 Min.
  5. 30. Jan. 2024 · Franz Müntefering veröffentlicht ziemlich schlimme Gedichte. Düsseldorf · Der frühere SPD-Vizekanzler hat 84-jährig ein Buch vor allem mit Gedichten veröffentlicht: übers Alter, aber auch ...

  6. 8. März 2024 · In Herne ist Franz Müntefering zuletzt bei der Prunksitzung der Karnevalisten im Kulturzentrum sowie bei der Menschenkette gegen Rechtsextremismus öffentlich in Erscheinung getreten. Präsent ist er derzeit aber auch in Buchhandlungen: Dort liegt das neue Buch des früheren SPD-Chefs und Vize-Kanzlers aus. Es heißt „Nimm das Leben, wie es ...

  7. 28. Jan. 2024 · Es ist ein ungewöhnliches Buch von Franz Müntefering, das im Dietz-Verlag erschienen ist – eine Sammlung von Gedanken, Reimen und Geschichten. „Das ist ein Buch für alle, die „Münte“ kennen und schätzen“, heißt es im Klappentext, „Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Taschen zu lügen. Eine Verbeugung vor