Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wieczorek-Zeul: „Ruhestand kann frau sich überhaupt nicht erlauben“. Heute feiert Heidemarie Wieczorek-Zeul ihren 80. Geburtstag. Elf Jahre war sie Entwicklungsministerin und spricht im gemeinsamen Interview mit ihrer Nachfolgerin Svenja Schulze darüber, was eine sozialdemokratische Entwicklungspolitik auszeichnet. von Jonas Jordan · 18.

  2. 29. Aug. 2018 · Heidemarie Wieczorek-Zeul, Jahrgang 1942, war von 1987 bis 2013 SPD-Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Von 1998 bis 2009 war sie Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

  3. Heidemarie Wieczorek-Zeul. Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1998-2009) ••• Jetzt anfragen Profil drucken . Jetzt anfragen Profil drucken Profil drucken . Heidemarie Wieczorek-Zeul Bundesministerin für wirtschaft ...

  4. Heidemarie Wieczorek-Zeul ist eine deutsche Politikerin, die Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ist. Sie wurde am 21. November 1942 in Frankfurt am Main geboren. Ihre politische Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte.

  5. 18. Juli 2006 · Berlin (rpo). Die SPD-Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat Israels Angriffe im Libanon scharf verurteilt. Sie seien "völkerrechtlich völlig

  6. 12. Juli 2009 · Heidemarie Wieczorek-Zeul , 66, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sorgt mit ihrem Führungsstil weiterhin für Unmut bei den eigenen Mitarbeitern. Bereits im ...

  7. Nach Ihrem Studium von 1961 bis 1965 in den Fächern Englisch und Geschichte arbeitete sie neun Jahre an der Friedrich-Ebert-Schule in Rüsselsheim, wo sie von 1968 bis 1972 ihr erstes politisches Amt als Stadtverordnete inne hatte.1974 markiert das Ende ihrer Lehrertätigkeit und die Konzentration auf das neue Berufsfeld in der Politik: Wieczorek-Zeul wird zur Bundesvorsitzenden der SPD ...