Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2008 · Wolfgang Vogel – eine einzigartige Karriere, wie sie nur in absurden Zeiten wie denen des Kalten Krieges möglich ist. Vielfältige Mittlerdienste Der Sohn eines Volksschullehrers wurde am 30.

  2. Politik. Vogel war seit 1969 Mitglied der SPD. Von 1997 bis 2003 war Vogel Kreisvorsitzender der SPD Erlangen. 1996 bis 2016 gehörte er dem Erlanger Stadtrat an. [2] [3] 1998 wurde Wolfgang Vogel kurzfristig als Kandidat im Stimmkreis Erlangen-Stadt nachnominiert, nachdem der amtierende SPD-Landtagsabgeordnete und dort als Direktkandidat ...

  3. Januar 1980 durch Honeckers Emissär, Rechtsanwalt Wolfgang Vogel, abgesagt. Der Grund war der sowjetische Einmarsch in Afghanistan. Honecker argumentierte, dass ein Treffen der beiden deutschen Regierungschefs unter diesen international polarisierten Bedingungen wenig brächte. Beide Seiten seien zu sehr in ihre jeweiligen Bündnisverpflichtungen eingebunden. Ein zweiter Anlauf für einen ...

  4. 23. Aug. 2008 · East German spy swap fixer dies. Vogel revisited the site of his most famous swaps in 1997. East German lawyer Wolfgang Vogel, who oversaw some of the Cold War's biggest swaps of captured spies in Berlin, has died at 82, his family says. Vogel died on Thursday at his home in Schliersee, Bavaria, after recently suffering a heart attack.

  5. So beschrieb der ehemalige US-Botschafter in der DDR, Richard Barkley, eine der rätselhaftesten Figuren des Kalten Krieges, den Ost-Anwalt Wolfgang Vogel. Insgesamt 33.755 politische Häftlinge und 250.000 Ausreisewillige kaufte die Bundesrepublik zwischen 1964 und 1989 aus der DDR frei.

  6. Wolfgang Vogel ist tot. In der DDR hatte er den Freikauf von 33.000 Häftlingen und die Übersiedlung von mehr als 250.000 DDR-Bürgern in den Westen verhandelt. Am Donnerstag verstarb der ...

  7. Wolfgang Vogel leistete von 1965 bis 1967 Wehrdienst und studierte danach Rechtswissenschaften in Lausanne, Gießen, Kiel und Brüssel. Er legte das zweite juristische Staatsexamen 1975 ab und ging von 1973 bi 1976 zudem einem wirtschaftswissenschaftlichem Studium nach.