Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Jüdin sah sich Berend-Corinth gezwungen, 1939 vor dem Naziregime in die USA zu emigrieren, wo sie 1967 starb. Viele ihrer Werke gelten als verschollen, so ist der vorliegende Band, der nur durch detektivische Recherchearbeit vieler Beteiligter entstehen konnte, als umso kostbarer zu werten. um. Charlotte Berend-Corinth. Hrsg. von Andrea Jahn,

  2. Charlotte Berend-Corinth München: Paul List Verlag, 1960. Zustand: gebraucht; gut. 7,95 € 2,10 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … vom Händler, Bewertungen 99,8% positiv Lovis Corinth. Die ...

  3. Charlotte Berend-Corinth (1880-1967) war nicht nur Ehefrau und Muse des bekannten Malers Lovis Corinth (1858-1925). Obwohl sie jahrelang auf diese Rolle beschränkt war, war sie doch auch eine eigenständige Künstlerin und gehörte zu den wenigen weiblichen Mitgliedern der Berliner Secession. Sie setzte schon früh eigene künstlerische Akzente und spielte nach dem Tode ihres Mannes eine ...

  4. Charlotte Berend-Corinth, die Frau von Lovis Corinth, war nicht nur eine bedeutende bildende Künstlerin, sondern auch eine bemerkenswerte Autorin, wie dieser Band mit teils erstmals veröffentlichten Texten belegt. Diese handeln von der längst versunkenen Welt ihrer großbürgerlichen Berliner Kindheit, zeigen die Malerin als Chronistin der glanzvollen Hauptstadt der Gründerzeit und geben ...

  5. Februar 2022 war in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums die Doppelausstellung "Charlotte Berend-Corinth – Wiederentdeckt! und Lovis Corinth – Das Leben, ein Fest!" zu sehen. In der Schau wurden insgesamt 170 Werke präsentiert, darunter Arbeiten Charlotte Berends, die bislang nicht gezeigt wurden.

  6. Das großformatige Gemälde zeigt die Künstlerin Charlotte Berend-Corinth, die Ehefrau des Malers Lovis Corinth; im Rückblick erinnerte sie sich, dass ihr Mann in der Berliner Wohnung spontan zum Pinsel griff, als er eine solche Szene sah. Nuancierte Türkis-, Blau- und Weißtöne erhellen den Raum im Gegenlicht eines großen Fensters.

  7. Corinth - Berend-Corinth, Charlotte. Die Gemälde von Lovis Corinth. Werkkatalog. Mit einer Einführung von Konrad Röthel. München. 1958. 863, [1] S. Mit montiertem farbigen Frontispiz, einigen montierten Farbtafeln und Hunderten von tls. farbigen Abbildungen. 4°. OLeinen mit OSchutzumschlag in OPappschuber. Standardwerk zum malerischen OEuvre Lovis Corinths, reich illustriert und mit einem ...