Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bedeutendsten Musikrichtungen der 90er-Jahre waren unter anderem Drum and Bass, Eurodance, Hip-Hop, House, Rave und Trance. Im Aufschwung begriffen fanden sich zudem Musikrichtungen wie der Indie-Rock und die Alternative-Musik. Der Independent der 1980er-Jahre lebte weiterhin fort, erfuhr aber durch erfolgreiche, massentaugliche Bands wie ...

  2. Die 1960er Jahre standen im Zeichen der Konsolidierung politischer, gesellschaftlicher und sozialer Verhältnisse. Der Bedrohung durch den Kalten Krieg stand in den westlich geprägten Kulturräumen ein zunehmend sorgenfreier Alltag gegenüber. Popmusik wurde zum Ventil eines jugendlichen Lebensgefühls, das mit den Zwängen und der ...

  3. Pop ist das "Resultat von komplexen sozial-kulturellen Prozessen, dessen Hauptakteure (Musiker, Publikum und Industrie) ihre Vorstellungen davon, was populäre Musik jeweils sein soll ...

  4. 30. Aug. 2023 · Deutsche Musik. Popkultur.de feiert die Vielfalt der deutschen Musiklandschaft. In unseren Bestenlisten begegnest du Künstlern, die die deutschsprachige Musikszene prägen und bereichern. Vom zeitlosen Chanson über rockige Hymnen bis hin zu aktuellen Pop-Hits – hier entdeckst du die Essenz musikalischer Heimat. Für Melodien, die berühren ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    Musik. Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen [1] bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. [2] Als Ausgangsmaterial dienen Töne, Klänge und Geräusche, sowie deren akustische Eigenschaften, wie Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und Tondauer. Die Fähigkeit des Menschen, als Musik ...

  6. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben. Viele Genres innerhalb der Rockmusik werden mit einzelnen Jugendkulturen ...

  7. Moderne Popmusik aus Lateinamerika. Olaf Karnik. 08.01.2008 / 7 Minuten zu lesen. Tango, Samba und Bossa Nova prägen unser Bild von lateinamerikanischer Musik bis heute. Längst sind auf dem Subkontinent neue Stilformen des Rock- und Pop-Genres entstanden, in Europa kennt man sie jedoch kaum. Beto Cuevas, Frontmann der chilenischen Rockband La ...