Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fall der Berliner Mauer. Am Abend des 9. November 1989 passierte etwas, das die deutsche Geschichte für immer veränderte. Auf einer Pressekonferenz verlas Günter Schabowski von der regierenden Sozialistischen Deutschen Einheitspartei (SED) einen Zettel, auf dem die Erlaubnis zum freien Reisen ins Ausland angekündigt wurde. Allerdings ...

  2. www.spiegel.de › geschichte › wende-1989-a-948261Wende 1989 - DER SPIEGEL

    16. Apr. 2009 · Schabowski spricht: Journalisten bei der legendären Pressekonferenz von Günter Schabowski, die den Fall der Mauer auslöste. Bundesarchiv: Bild 183-1989-1109-030 Foto: Das Bundesarchiv /Thomas ...

  3. Lange als verschollen geglaubt, taucht der Original-Notizzettel von SED-Funktionär Günter Schabowski 2015 wieder auf. Diesen Notizzettel hat er während der historischen Pressekonferenz vom 9.11.1989 vor sich liegen. Die eher beiläufig verkündete neue DDR-Ausreiseregelung führt unmittelbar zum Fall der Mauer.

  4. 16. Apr. 2015 · Der Zettel, den Günter Schabowski auf seiner Pressekonferenz am 9. November 1989 dabei hatte, galt als verschollen. Damals, als er verkündete, dass DDR-Bürger künftig in den Westen reisen ...

  5. Mit seinen Worten: "Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich", eröffnete Günter Schabowski am 9. November 1989 – ungewollt – den Sturm auf die Berliner Mauer. Im Interview berichtet er über die Vorgeschichte und erläutert, wie er damit umgegangen ist. Herr Schabowski, Sie haben Ihre persönliche Schuld für in ...

  6. 3. Okt. 2014 · Schlecht vorbereitet: Günter Schabowski bei der Pressekonferenz am 9. November (Quelle: dpa-bilder) ... Ost- und Westberliner feiern den Fall der Mauer. Partei bittet um Entschuldigung ...

  7. Mauerfall 1989: Umbruch eines Systems. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski in Berlin Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an - und läutet damit unfreiwillig das ...