Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. war. Liberalen wie Wolfgang Haußmann, Theodor Heuss und Reinhold Maier, die selbst unter der Nazi-Herrschaft gelitten hatten, war es zu verdanken, dass bereits im Herbst 1945 die „Demokratische Volkspartei Groß-Stutt-gart“ entstand. Ihr Schritt erforderte Mut, denn niemand wusste, wie sich unser Land so kurz nach dem Ende der

  2. Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast 60 Jahren, liberaler Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP, FDP/DVP). Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender. Im Parlamentarischen Rat ...

  3. 14. Mai 2015 · Der Enkel von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten der Republik, ist schon lange Mitglied der FDP – allerdings der Schweizer FDP. Zu der deutschen Dependance, deren erster Vorsitzender ...

  4. 7. Mai 2020 · Der Freidemokrat (FDP) Theodor Heuss reflektiert bei dieser Gelegenheit über das Kriegsende: "Im Grunde genommen bleibt dieser 8. Mai 1945 die tragischste und fragwürdigste Paradoxie der ...

  5. 9. Aug. 2021 · Geschichte Erster Bundespräsident Heuss. Als Bürgerlichkeit in Deutschland noch mehrheitsfähig war. Am 12. September 1949 wurde der Liberale Theodor Heuss zum ersten Staatsoberhaupt der ...

  6. 7. Dez. 2019 · Theodor Heuss, der erste Bundespräsident, setzte sich mit dem Nationalsozialismus auseinander. Am 7. Dezember 1949 prägte er dabei den Begriff Kollektivscham für die Verbrechen – als eine Art ...

  7. In der Nähe von Theodor-Heuss-Straße im Stadtteil Tumlingen in 72178 Waldachtal liegen Straßen wie Allmendgasse, Häfnergasse, Albert-Schweitzer-Straße & Im Martinskirchle. Die Theodor-Heuss-Straße ist benannt nach Theodor Heuss (Bestsellerautor (Deutschland)) und eine Straße (Verbindungsstraße) im Stadtteil Tumlingen in Waldachtal.