Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  2. 6. Dez. 2020 · Um Willy Brandts Kniefall in Warschau ranken sich viele Mythen. Manche sahen darin eine Unterwerfungsgeste. Andere nahmen ihm nicht ab, dass es spontan war. Brandts Sohn Peter sagt, sein Vater ...

  3. 10. Mai 2024 · Er schob sich ins Bild, sie machte die verschwörerische Drecksarbeit: Eine ARD-Doku beleuchtet, wie der Spion Günter Guillaume Bundeskanzler Willy Brandt zu Fall brachte. Mit entscheidender ...

  4. Willy Brandt (2.v.l.) und Egon Bahr (l.) bei der Verabschiedung von Leonid Breschnew (2.v.r.) am 18.9.1971. Bahrs inoffizielle Kontakte mit Vertretern der UdSSR im Jahr zuvor hatten die Gesprächsgrundlage geschaffen. (© Ludwig Wegmann / Bundesregierung, B 145 Bild-00085281)

  5. Das Bild vom Kniefall vor den Nazi-Opfern hat Geschichte geschrieben: Es ist eines von vielen bewegenden Bildern Willy Brandts. Zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers zeigen wir seine ...

  6. Demokratischer Sozialist und Journalist in Schweden. Nach der Besetzung Norwegens durch Hitlers Wehrmacht flieht Willy Brandt 1940 in das im Zweiten Weltkrieg neutrale Schweden. Dort erhält er einen norwegischen Pass und wird Leiter eines Presse­büros in Stockholm. Zudem schreibt Brandt Bücher über den Krieg und die Zeit danach.

  7. 21. Okt. 2019 · Ikonisches Bild: Willy Brandt bei seinem berühmt gewordenen Kniefall vor dem Ehrenmal für die Helden des Warschauer Gettos am 7. Dezember 1970. Seine Geste wurde weltweit als Signal der ...