Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Schabowski, el funcionario de Alemania Oriental cuyo anuncio críptico de que el país comunista estaba abriendo su frontera amurallada precipitó la caída del Muro de Berlín en 1989, murió el domingo a los 86 años.

  2. Günter Schabowski war ein deutscher Journalist und Politiker. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik von 1978 bis 1985 Chefredakteur des SED-Zentralorgans Neues Deutschland und danach bis 1989 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung von Ost-Berlin. Schabowski gehörte dem Zentralkomitee der SED und dem SED-Politbüro von 1981 bis zu dessen Auflösung 1989 an. Er war ab dem 6 ...

  3. 1. Nov. 2015 · Günter Schabowski wurde am 4. Januar 1929 im mecklenburgischen Anklam geboren. Schabowski entstammte einer Arbeiterfamilie. Bereits mit 17 Jahren trat Schabowski dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) bei. 1947 begann er als Assistent für die Gewerkschaftszeitung "Tribüne" zu arbeiten, in deren Redaktionskollegium er 1952 eintrat.

  4. 2. Nov. 2015 · Der verstorbene Günter Schabowski ist für den Bürgerrechtler und Pfarrer Friedrich Schorlemmer die „Schnodderschnauze der Macht“ gewesen. Schorlemmer war dabei, als Schabowski sich am 4 ...

  5. Die berühmte Pressekonferenz von Günter Schabowski am frühen Abend des 9. November 1989 war der unmittelbare Auslöser für die "größte Wiedersehensfeier des 20. Jahrhunderts." Schabowski gab die neue Reiseregelung bekannt, die das Zentralkomitee der Sozialistischen Deutschen Einheitspartei (SED) an jenem Tage verabschiedet hatte. Auf ...

  6. 1. Nov. 2015 · Der Mann, der mit seiner Pressekonferenz den Mauerfall auslöste, ist tot. Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski, 86, ist nach Angaben seiner Frau Irina am frühen Sonntagmorgen in Berlin gestorben.

  7. 20. Mai 2024 · Eine Notiz, die an sich kryptisch ist – und dennoch Weltgeschichte schrieb. Bei dem Blatt handelt es sich um den Notizzettel des SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski für den 9. November ...