Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 27.03.2024: Neue Anti-AFD-Bewegung auf TikTok. Die Themen der Sendung: Anti-AFD-Bewegung auf TikTok, Wie gefährlich ist die AFD?, Propheten auf dem Humboldtforum, Stadtschreiberfilm "Nach den Kriegen", Theater in Favoriten, Richard Serra.

  2. 20. März 2024 · Kultur "Kulturzeit" vom 20.03.2024: Omri Boehm erhält Leipziger Buchpreis. Die Themen der Sendung: Leipziger Buchpreis an Omri Boehm, Gespräch mit Leipziger Buchmesse-Direktorin Astrid Böhmisch, "Bannmeilen" von Anne Weber, Jungserziehung, Erwin Wurm.

  3. 5. Dez. 2023 · Kultur "Kulturzeit" vom 05.12.2023: Pisa-Studie - Was macht die Schweiz besser? Die Themen der Sendung: Brennpunkt Schule, Pisa-Ergebnisse im Vergleich - Gespräch mit Andreas Schleicher, Hanau-Abschlussbericht, "Turandot" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

  4. Minoische Kultur auf Kreta. Nach dem mythischen König Minos wird die bronzezeitliche Kultur Kretas als minoisch, kretisch-minoisch oder kretominoisch bezeichnet. Die etwa gleichzeitige Kultur des griechischen Festlandes wird als Helladische Kultur oder Helladikum bezeichnet. Die minoische Kultur ist die früheste Hochkultur Europas.

  5. 30. Juni 2020 · Es wird schmerzhaft. Kinderbücher, Filme, Popmusik, Karneval: Rassismus ist tief verwurzelt in unserer Kultur. Löschen kann man ihn nicht. Aber mit welchen Methoden ist er überwindbar?

  6. 23. Mai 2024 · Kultur. "Kulturzeit extra": 75 Jahre Grundgesetz. Wie steht es um die Meinungsfreiheit? Am 23. Mai 2024 wird das deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. "Kulturzeit extra" sendet live von den Feierlichkeiten in Berlin und prüft, wie es um Artikel 5 - das Recht auf freie Meinungsäußerung - bestellt ist. Deutschland 2024.

  7. Die Skizze eines Vierecks und das Wort „simile“ (ähnlich) reichten offenbar, um den Schätzpreis von 6000 bis 8000 Dollar um das 25-fache zu erhöhen: Eine nur etwa vier mal sechs Zentimeter große Notiz des italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo (1475—1564) ist in der New Yorker Dependance von Christie’s für mehr als 200.000 Dollar (etwa 190.000 Euro) versteigert worden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach