Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig erhart im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juni 2023 · Dabei ist nach der Überzeugung Ludwig Erhards und anderer Vordenker die Marktwirtschaft auch an sich sozial. Denn sie kommt dem Ziel, Freiheit und Würde jedes einzelnen Menschen und zugleich die Solidarität aller Menschen bestmöglich zu verwirklichen, am nächsten. Dadurch, dass der Markt und einzelne Unternehmen ihre gesellschaftliche Aufgabe dann wahrnehmen, wenn sie eine vielfältige ...

  2. Regierungen Erhard und Kiesinger. Der Bundestag wählt am 16. Oktober 1963 Ludwig Erhard (CDU) als Nachfolger von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler. Der langjährige Wirtschaftsminister und "Vater des Wirtschaftswunders" setzt die bisherige Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP fort. Über die erste kurze Wirtschaftskrise der Bundesrepublik ...

  3. 15. Feb. 2022 · Dieser Grundsatz ist aktueller denn je. Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, das Ludwig Erhard vor 65 Jahren das „Grundgesetz“ der Sozialen Marktwirtschaft taufte, hat dem Bundeskartellamt in seiner zehnten Novelle die Möglichkeit eingeräumt, vorbeugend gegen Marktmachtkonzentrationen großer Plattformen einzuschreiten – hier ...

  4. 4. Feb. 2022 · Ludwig Erhard – vom Wundermacher zum Kanzler von trauriger Gestalt. Der am 4. Februar 1897 in Fürth geborene Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard ging als „Vater des bundesdeutschen ...

  5. 16. Aug. 2023 · An Ludwig Erhards NS-Vergangenheit scheiden sich die Geister: Manche halten ihn für einen Nazi, andere für einen Regimekritiker. Beides ist an den Haaren herbeigezogen.

  6. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach