Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2006: Sophie Scholl – Die letzten Tage, Bühnenfassung nach dem Filmdrehbuch von Fred Breinersdorfer, Uraufführung: 28. Februar 2008 am Schauspielhaus Salzburg unter der Regie von Betty Hensel, die auch die Dramatisierung des Drehbuchs vorgenommen hatte. 2014: Name: Sophie Scholl, Theaterstück von Rike Reiniger, Uraufführung am 29.

  2. 22. Juni 2021 · Als die Mitglieder um Sophie Scholl und Hans Scholl im Februar 1943 Flugblätter verteilen, werden sie entdeckt. Das NS-Regime macht kurzen Prozess mit ihnen: Nur fünf Tage dauert es von der ...

    • 11 Min.
    • MrWissen2go Geschichte
  3. Hans und Sophie werden von der Geheimen Staatspoliz ei (Gestapo) verhaftet. Anfangs gelingt es Sophie, den GestapoMann Robert Mohr zu täuschen. A ls ihr Bruder aber gesteht, die Flugblätter gedruckt und verteilt zu haben, gibt auch Sophie es zu. Sie versucht, die anderen Mitglieder der “WeiβenRose”zuschützen.Trosterfährtsievonih ...

  4. Filme in großer Auswahl: Jetzt Sophie Scholl - Die letzten Tage als DVD online bei Weltbild bestellen. 5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App WB-APP-524 Buch dabei = portofrei

  5. 13. Feb. 2013 · beobachtet die beiden und schlägt Alarm.<br />. Hans und Sophie werden von der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) verhaftet. Anfangs<br />. gelingt es Sophie, den Gestapo-Mann Robert Mohr zu täuschen. Als ihr Bruder aber gesteht,<br />. die Flugblätter gedruckt und verteilt zu haben, gibt auch Sophie es zu.

  6. Basierend auf Interviews mit Zeitzeugen und den Original-Vernehmungsprotokollen der Gestapo inszenierte Marc Rothemund nach dem exzellenten Drehbuch von Fred Breinersdorfer das sensible Porträt ...

  7. Beschreibung. Februar 1943: Bei einer Flugblatt-Aktion gegen die Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans in der Münchner Universität verhaftet. Nervenaufreibende Verhöre bei der Gestapo entwickeln sich zu Psycho-Duellen zwischen der Widerstandskämpferin und dem Vernehmungsbeamten Robert Mohr.