Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Krenz wurde am 19.3.1937 in Kolberg (Pommern) geboren. Sein Vater war Schneider. 1943-53 besuchte er die Grundschule in Kolberg und Damgarten. 1948 war er Kinderlandbewohner. Im Jahr 1953 wurde Krenz in die FDJ aufgenommen. Er machte eine Lehre zum Maschinenschlosser im Dieselmotorenwerk Rostock. Zwischen 1953-57 war er Schüler am Diesterweg-Institut in Putbus (Kreis Rügen). Wähend ...

  2. 9. Juni 2021 · Krenz ist mittlerweile 84 Jahre alt und lebt im Ostseebad Dierhagen. Unter Schmerzen kommt Egon Krenz in ein Greifswalder Krankenhaus. Einem Bericht zufolge soll es zuvor mehrere Notarzteinsätze ...

  3. 23. Juni 2022 · Egon Krenz, der seine Karriere als Vorsitzender der FDJ startete, als politischer „Kronprinz“ von Erich Honecker galt und im Herbst 1989 für 50 Tage Staatschef der DDR war. Nun hat er sein ...

  4. Aber das ist unter den hier herrschenden Machtverhältnissen so gut wie unmöglich. Also muss man diese verändern. So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Egon Krenz Gestaltung und Veränderung Erinnerungen, Band 2 edition ost, Berlin 2023, 26,00 Euro Zu beziehen über uzshop.de. Dieser Artikel ist für Sie kostenlos.

  5. 19. Jul 24. 19:30 Uhr. »Gestaltung und Veränderung«. Lesung und Gespräch mit Egon Krenz. Theater Freiburg. 79098 Freiburg. Egon Krenz: Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll.

  6. www.wikiwand.com › de › Egon_KrenzEgon Krenz - Wikiwand

    Egon Rudi Ernst Krenz ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum selben Enddatum Staatsratsvorsitzender und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der DDR. Bei seiner Fernsehrede aus diesem ...

  7. 24. Juni 2021 · Egon Krenz, im Herbst 1989 Nachfolger Erich Honeckers als Staats- und Parteichef der DDR, sei ganz zu Recht von der bundesdeutschen Justiz wegen der Todesschüsse an der Berliner Mauer zur ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach