Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert (fødd 4. februar 1871 i Heidelberg, daud 28. februar 1925 i Berlin) var ein tysk fagforeiningsmann, politikar og statsmann. Han overtok etter prins Maximilian av Baden som tysk rikskanslar i 1918, og var Tysklands første president frå 1919 til 1925.

  2. Friedrich Ebert junior. Friedrich Ebert en 1961. Friedrich Ebert (né le 12 septembre 1894 à Brême, mort le 4 décembre 1979 à Berlin-Est ), également appelé Fritz Ebert 1, est un homme politique allemand. Membre du SPD durant la République de Weimar, il rejoint le SED après la Seconde Guerre mondiale et devient bourgmestre de Berlin-Est ...

  3. 11. Juli 2023 · Das neue Führungsduo der Brandenburger SPD, Friedrich Ebert junior und Georg Spiegel, begann sofort damit, die bislang autonom agierenden Ortsvereine in die im Aufbau befindliche Organisationsstruktur einzubinden und die Parteiarbeit für die Provinz zentral zu steuern. Ebert und Spiegel trieben den Wiederaufbau des SPD-Bezirksverbandes in den ersten Wochen zunächst nur schriftlich und ...

  4. Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung in Deutschland und den Grundwerten der Sozialen Demokratie verpflichtet. Sie unterstützt deutsche und ausländische Studierende und Promovierende mit Stipendien. Willkommen sind Bewerbungen aus allen Fachrichtungen. Bei der Auswahl werden Bewerbungen von Menschen, die als erste aus ihrer Familie studieren, von Frauen, von ...

  5. Unser Schulkindergarten. Der Schulkindergarten ist der Teil der Grundschule und befindet sich im Neubau neben der Sporthalle. Es ist Aufgabe des Schulkindergartens die Kinder zur Schulfähigkeit zu führen. Mit speziellen Aufgaben, spielerisch verpackt, werden die Kinder ganzheitlich gefördert. Es gibt drei große Förderbereiche, um die ...

  6. 26. Sept. 2017 · Ihr ältester Sohn Friedrich Ebert junior ist ab 1948 Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Ihr Jüngster wohnt in Heidelberg und ist dort Abgeordneter des Landtags von Württemberg-Baden. Nach dem ...

  7. Friedrich Ebert gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte. In der Revolution 1918/19 übernahm der Sozialdemokrat historische Verantwortung und gestaltete den Übergang vom kaiserlichen Obrigkeitsstaat in die parlamentarische Demokratie. Als Reichspräsident wurde Ebert der wichtigste Repräsentant der ersten demokratischen Republik auf deutschem Boden ...