Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara-Zetkin-Gedenkstätte. Das heutige Clara-Zetkin-Haus wurde in den Jahren 1911 und 1912 für den Maler Karl Drabig errichtet. Konstantin Zetkin, der jüngere Sohn Clara Zetkins, erwarb das Anwesen im Jahre 1929 für seine betagte Mutter. Die Reichstagsabgeordnete der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) suchte bereits seit längerem ...

  2. Zetkin, Clara Josephine. German social democratic politician, feminist, journalist, writer. Born 05 July 1857 in Wiederau, Germany. Died 20 June 1933 in Arkhangelskoye, Russia. Referred to as the “grandmother of German communism” at the time of her death in 1933 by the Manchester Guardian, Clara Zetkin was a prominent feminist leader within ...

  3. www.leipzig.de › parks-und-gruenanlagen › clara-zetkin-parkClara-Zetkin-Park - Stadt Leipzig

    Clara-Zetkin-Park – ein Name, der im ersten Moment vermuten lässt, es handle sich um eine Parkanlage, die zur Zeit der DDR neu angelegt wurde. Doch diese Annahme ist weit gefehlt. Im Jahr 1955 fassten die Stadtverordneten den Beschluss, unter dem Namen „Zentraler Kulturpark Clara Zetkin“ mehrere historische Parkanlagen - den Johannapark, den Palmengarten, den Volkspark Scheibenholz und ...

  4. Brief an den antifaschistischen Einheitskongreß in Berlin. 30. Aug 1932. Rede als Alterspräsidentin bei der Eröffnung des Reichstags. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Clara Zetkin in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite zugänglich.

  5. Clara Zetkin Lebenslauf Die Friedensaktivistin, Politikerin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin, die eines der einflussreichsten Mitglieder der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gewesen war, hatte sich auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus einen sehr achtenswerten Namen gemacht als Beteiligte am Internationalen Arbeiterkongress von 1889 in Paris.

  6. Clara Zetkin lehnt somit auch das vom radikalen Teil der bürgerlichen Frauenbewegung propagierte Frauenwahlrecht als unwirksam ab. Hier vollzog sich allerdings in den nächsten Jahren ein Gesin-nungswandel hin zu der unermüdlichen Agitatorin für Frauenrechte, als die Zetkin heute in erster Li-nie erinnert wird.

  7. Kindertagesstätte "Clara Zetkin" Hebbelstraße 4 14467 Potsdam Tel.: +49 331 291409 Fax: +49 331 2004924 Mail: kita-clara-zetkin@ejf.de. Plätze 100 für Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum Schuleintritt. Ansprechpartner:innen Leitung: Herr Sören Elsaßer Stellv. Leitung: Frau Andrea Tessmer. Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 6 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach