Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo übernachte ich zum ersten Mal in Santiago de Chile: Plaza de Armas . Wenn du zum ersten Mal in der Stadt bist, ist das Viertel Plaza de Armas (auch Centro District genannt) zweifellos der beste Ort, um in Santiago zu übernachten: Mit seiner zentralen Lage bietet es dir die perfekte Mischung aus Geschichte, authentischer Kultur, Shopping und guten Restaurants!

  2. Chile ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans. Innerhalb des Landes findet man eine Vielzahl von Landschaften, darunter Weinberge, Vulkane, Wüsten, Fjorde, Inseln, Seen, Gletscher und Wälder. Hier schlägt jedes Outdoor-Herz höher. Du kannst auf wilden Flüssen raften, auf Vulkane klettern, Sandboarden und lange Wanderungen ...

  3. San Bernardo ist administrativer Sitz der Provinz Maipo, welche auch die Gemeinden Buin, Paine und Calera de Tango umfasst. San Bernardo liegt auf einer Höhe von 540 m am Río Maipo und besitzt eine Fläche von 155 km². Um San Bernardo entstand bis zum Jahr 2010 ein großer Naturpark namens Parque Metropolitano Sur, Cerros de Chena mit rund ...

  4. Hauptstadt: Santiago de Chile: 6,5 Mio. Einwohner: Fläche: 756.102 km²: gut doppelt so groß wie die Bundesrepublik: Einwohnerzahl: 18.006.407 (2015) Bevölkerungsdichte: 23 Einw. je km² (Deutschland: 230/km²) BIP je Einwohner: 13.576 USD: nominal, #57 weltweit: Human Development Index: 0,822 #41 weltweit, #1 in Lateinamerika vor Kuba und ...

  5. 1 Santiago de Chile, 4 Mio. Einwohner, Landeshauptstadt und Finanzmetropole; 2 Puente Alto, 650.000 Einwohner, größte Stadt des Ostteils der Region, dicht an Santiago angebunden; 3 San José de Maipo, 15.000 Einwohner, einziger größerer Ort in der Andenregion in einem tiefen Canyon

  6. 30 00 S, 71 00 W. Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich als schmaler Streifen über 5350 km entlang der Pazifikküste in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3' S und 56° 30' S erstreckt. Die chilenischen Anden bilden einen der höchsten Gebirgszüge der Welt und weisen eine Vielzahl von Gipfeln über 6.000 m auf.

  7. Nationalfeiertag: 18. September. Chile liegt im Westen Südamerikas. Die Form des Landes ist ungewöhnlich: ein ganz schmaler, aber über 4000 Kilometer langer Landstreifen zieht sich in Nord-Süd-Richtung am Pazifischen Ozean entlang. Nachbarländer sind Bolivien, Argentinien und Peru. Chile durchläuft von Norden nach Süden mehrere Klimazonen.