Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2012 · Deutschland und Europa. G. Ritter. Philosophy. 2015. Hans-Dietrich Genscher gilt fur die Zeitgenossen, die Historiker und Politikwissenschaftler als genialer Taktiker, der in der Innen- wie in der Ausenpolitik sich geschickt an die jeweilige Situation…. Expand.

  2. Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium (ehem. Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium) Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium) Hofansicht der Schule

  3. Seine bisherigen Ämter übernahm Hans Dietrich Genscher. Bis 1979 hatte Walter Scheel das Amt des Bundespräsidenten inne. Als deutsches Staatsoberhaupt unternahm er einige Staatsbesuche, zum Beispiel nach Spanien, Frankreich, Finnland, Österreich, USA, Japan und einigen mehr. Auf eine erneute Wahl verzichtete er und ging mit diesem Zeitpunkt in Pension.

  4. 9. Okt. 1988 · Hans-Dietrich Genscher, 61, Bundesaußenminister, spart sich seine »Wende«-Version für die eigenen Memoiren auf. Damit erklärte Genscher sein Schweigen zu den neuen Thesen zum Ende der sozial ...

  5. 28. Mai 2006 · Über Jahre hinweg hat Hans-Dietrich Genscher als Außenminister den Ost-West-Dialog vorangetrieben und so den Boden für die veränderten Beziehungen bereitet. Den Werdegang dieses international hoch angesehenen Staatsmannes schildert der Autor in der vorliegenden Hausarbeit. Der Verfasser zeichnet zunächst den persönlichen Werdegang Genschers nach - seine Kindheit und Jugend in Halle ...

  6. Hans-Dietrich Genscher, deutscher Politiker der FDP. Er war von 1969 bis 1974 Bundesminister des Innern sowie von 1974 bis 1992 fast ununterbrochen Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1974 bis 1985 war er außerdem Bundesvorsitzender der FDP , wurde am 21.03.1927 in Saalkreis geboren und starb am 31.03.2016 in Wachtberg, Nordrhein-Westfalen. Hans ...

  7. Hans-Dietrich Genscher. Hans-Dietrich Genscher (21 Maret 1927 – 31 Maret 2016) adalah seorang negarawan Jerman dan anggota Partai Demokrat Besar Jerman, yang menjabat sebagai Menteri Dalam Negeri Jerman Barat dari 1969 sampai 1974, dan sebagai Menteri Luar Negeri dan Wakil Kanselir Jerman Barat dan kemudian Jerman yang direunifikasi dari 1974 ...